Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Anschliessen

Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Anleitung!
Die Schutzmassnahme gegen zufällige Berührung unter Spannung stehender Teile gemäss EN 60 335-1
ist nach erfolgter Montage zu prüfen und sicherzustellen.
Die bauseitigen Schutzrohre der Anschlussleitungen müssen in der Länge so bemessen sein, dass die
elektrische Sicherheit nicht beeinträchtigt wird (z.B. genügend grosse Kriech- und Luftstrecken, kein
quetschen der Kabel).
Der Herd 600 ist für den dauerhaften Anschluss an festverlegte Leitungen bestimmt. Ein möglicher
Fehlerstrom-Schutzschalter muss bezüglich seines Auslösestroms so bemessen sein, dass er mindestens
2mA pro kW Anschlussleistung besitzt (EN 60 335-2).
Die elektrischen Anschlüsse müssen den nationalen Vorschriften oder folgenden Normen entsprechen:
Keramik-, Gaskochherd und Backofen EN 60335-2-36
Grill / Griddle EN 60335-2-38,
Wärmeschrank EN 60335-2-49,
Bain-Marie EN 60335-2-50.
Bauseitig die entsprechenden Vorkehrungen für den Schutzleiteranschluss, die Absicherung und die
allpolig
wirksame
Trennmöglichkeit
Leitungsschutzschalter, Schütze) treffen.
Der Herd ist in Deutschland in ein Potentialausgleichssystem einzubeziehen. Hierfür die entsprechend
markierte Anschlussstelle verwenden!
Die elektrische Zuleitung bezüglich der Leiterquerschnitte dem Gerätenennstrom anpassen. Der
Leitungstyp (Isolation) muss für die Verwendung in Grossküchen geeignet sein.
X101703D.docx
mit
mindestens
3
mm
Kontaktöffnung
(z.B.
Schalter,
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELRO 600

Inhaltsverzeichnis