Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garvorgang Automatisch Ein- Und Ausschalten - Imperial B 5.64-2 UTP Gebrauchsanweisung Und Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garvorgänge eingeben
Garvorgang automatisch ein- und
ausschalten
Empfehlenswert ist das automatische
Ein- und Ausschalten zum Braten.
Das Backen sollte nicht zu lange vorge-
wählt werden. Der Teig würde antrock-
nen und das Triebmittel in seiner Wir-
kung nachlassen.
Beispiel:
Es ist 9:05 Uhr. Ein Braten benötigt
1
1
/
h mit der Backofenfunktion Umluft-
2
grillen bei 165 °C und soll um 13:15 fer-
tig sein.
^ Den Braten in den Garraum geben
und die Gerätetür schließen.
^ Backofenfunktion und Temperatur
wählen.
Zuerst die Gardauer eingeben:
^ Mit der Zeittaste das Symbol g für
Gardauer aufrufen.
In der Zeitanzeige erscheint "0:00".
^ Die Gardauer (1
nuten eingeben.
36
1
/
h) in Stunden:Mi-
2
Nun das Garende verschieben:
^ Das Symbol ) für Garende aufru-
fen.
In der Anzeige erscheint die Tageszeit
zuzüglich der eingegebenen Gardauer
(9:05 + 1:30 = 10:35).
^ Das Garende mit der Taste P auf
13:15 verschieben.
Sobald die Eingabe beendet ist,
– schalten sich Backofenbeheizung
und Kühlgebläse aus,
– zeigen die Symbole g und ) an,
dass ein Garvorgang eingegeben
wurde.
Der Garbeginn (11:45) wird angezeigt,
wenn Sie das Symbol f aufrufen.
Zu diesem Zeitpunkt startet die Back-
ofenbeheizung und die Gardauer wird
angezeigt.
Nach Ablauf der Gardauer schaltet
sich der Backofen automatisch aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 8664-2 utp

Inhaltsverzeichnis