Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Dampfgaren; Tellerwärmen - Atag SX 111 M Bedienungsanleitung

Dampfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Dampfgaren
Einschalten
1
Drücken Sie die Taste Dampfgaren.
Das Dampfsymbol und die Standard-Zubereitungszeit (25
Minuten) leuchten auf dem Display auf.
Dampfgaren wählen
2
Stellen Sie mit der + / - Taste die Zubereitungszeit ein.
Sie können eine Zubereitungszeit zwischen 10 und 60
Minuten wählen.
Zubereitungszeit
3
Drücken Sie die Start-Taste.
Im Display sind sichtbar:
einstellen
– die gewählte Funktion;
– der Wasserstand im Behälter;
– die Restzubereitungszeit.
Start
Ausschalten
Drei Minuten vor dem Ende der Zubereitungszeit
verschwindet die Wasserstandsanzeige aus dem Display.
Der Dampfgarvorgang wurde beendet. Der Dampf entweicht
aus dem Geräteraum. Beim Entweichen des Dampfs blinkt
Dampfsymbol blinkt
das Dampfsymbol. Das Ende der Zubereitungszeit wird durch
ein akustisches Signal angezeigt.
Das Gericht wird warm gehalten, bis die Tür geöffnet oder
die Stop-Taste betätigt wird. Dann stoppt auch das akustische
Signal.
1
Drücken Sie die Stop-Taste.
2
Nehmen Sie das Gericht aus dem Dampfgargerät.
Achtung: Das Gericht ist heiß!
3
Leeren Sie den Wasserbehälter.
Stop
4
Reiben Sie den Boden und die Tür des Gerätes trocken.
Das Gebläse ist noch zwei Minuten nach dem Öffnen der Tür
in Betrieb.
DE 6
Unterbrechnung des Dampfgarvorgangs
1
Drücken Sie die Stop-Taste.
Das Programm stoppt. Im Display erscheint die
Wir empfehlen, den
Restwartezeit; das Dampfsymbol blinkt.
Dampfgarvorgang
nicht zu
unterbrechen. Tun
2
Schließen Sie die Tür.
Sie es nur, wenn es
Nachdem die Tür geschlossen wurde, wird der
erforderlich ist, z.B.
Dampfgarvorgang beendet.
zum Nachfüllen des
Wasserbehälters.
Tellerwärmen
1
Drücken Sie die Taste Tellerwärmen.
Das Symbol und die Standardzeit (30 Minuten) leuchten
auf dem Display auf.
Tellerwärmen
2
Stellen Sie mit der + / - Taste die Zeit ein.
Sie können eine Zeit zwischen 10 und 60 Minuten
wählen.
3
Drücken Sie die Start-Taste.
Im Display sind sichtbar:
– die gewählte Funktion;
– der Wasserstand im Behälter;
– die Restzeit.
Tip
Sie können die Teller am besten außerhalb des Gerätes auf
den Tellerständer stellen (Höchstdurchmesser 25 cm).
Tellerständer
Bedienung
Tellerwärmen
DE 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis