31833208.fm Page 7 Tuesday, July 18, 2006 10:40 AM
1
3
2
1. Bedienfeld.
Beleuchtung
:
Schieben Sie zum Einschalten den Schalter nach rechts oder
drücken Sie die Taste.
Ansaugleistung/ -geschwindigkeit
Schalter nach rechts schieben oder die nächste Taste
drücken, um die Leistung/Geschwindigkeit zu erhöhen oder
das Ventil zu öffnen
.
2. Fettfilter.
3. Lampenabdeckung (oder Halogenlampen je nach
Modell).
4. Teleskopkamin.
Fettfilter:
Der Metall-Fettfilter hat unbegrenzte
Lebensdauer und ist ein Mal im Monat
mit der Hand oder im Geschirrspüler
bei Niedrigtemperaturen und im
Schnellspülgang zu reinigen. Obwohl
der Spülgang dem Fettfilter einen
matten Aspekt verleihen könnte, wird
die Filterleistung dadurch keineswegs
beeinträchtigt.
Den Griff drücken, um den Filter herauszuziehen
Den gereinigten Filter trocknen lassen und zum
Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Lampe/n:
Die Lampenabdeckung abnehmen und
die Lampe auswechseln.
Die Filter wieder einsetzen.
Halogenlampen:
Einen kleinen Schlitzschraubenzieher
oder ein anderes geeignetes Werkzeug
als Hebel ansetzen. Die
Lampenabdeckung wieder einrasten
lassen.
Ausschließlich E14-Lampen mit
max. 40 W - oder Halogenlampen
(je nach Modell) mit max. 20 W
verwenden, ohne diese mit den
Händen anzufassen.
5019 318 33208
4
:
a
b
D
GB
F
NL
Einbau oder Ersatz des Kohlefilters
(nur für Modelle mit Umluftbetrieb).
Der Kohlefilter ist alle 6 Monate zu ersetzen.
1. Die Fettfilter entfernen.
2. Halten Sie sich beim Einsetzen der Filter an die
Anweisungen der folgenden Abbildungen.
3. Zum Herausnehmen de Fettfilter in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
4. Die Fettfilter wieder einsetzen.
1.
2.
CLACK!
P
I
GR
E
1.