Herunterladen Diese Seite drucken

Küppersbusch EMA1008.0E Montageanweisung Seite 8

Werbung

de
Elektrischer Anschluß
Externe Gebläsemotore entsprechen den
EG Funkentstörbestimmungen.
Gebläsemotor darf nur durch eine Elektro
Fachkraft angeschlossen werden.
Gebläsemotor nur gemäß den Angaben
auf dem Typenschild anschließen und
betreiben und nur direkt an die
Dunstabzugshaube anschließen.
Dunstabzugshaube nur an eine
vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Schutzkontaktsteckdose möglichst direkt
hinter der Kaminverblendung anbringen.
Bei Festanschluß ist installationsseitig eine
Trennvorrichtung vorzusehen. Als
Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer
Kontaktöffnung von mehr als 3 mm und
allpoliger Abschaltung. Dazu gehören
LS Schalter und Schütze.
Bei Reparaturen den Gebläsemotor
stromlos machen.
Montage
Außenwandmodell
Das Gerät ist für die Montage an einer
Außenmauer vorgesehen.
Bitte Bildseite vorn ausklappen.
q Abb. 1: An der Außenwand die Posi
tion für Abluftführung (Teleskoprohr)
und elektrische Verbindung (Mantel
rohr) bestimmen. Bohrungen setzen.
q Abb. 2: Am Teleskoprohr Strömungs
richtung (mit Pfeil markiert) beachten.
Rohre so in die Außenwand schieben,
daß sie außen mit der Wand bündig
sind. Einbaulage der Rückstauklappe
beachten.
6
Flügelachse der Rückstauklappe muß
senkrecht stehen.
q Abb. 3: Rohre seitlich abdichten.
q Abb. 4: Gerät von außen in Teleskop
rohr einsetzen und ausrichten.
Befestigungsloch markieren. Gerät
entfernen und Befestigungsloch
bohren. Dübel bündig eindrücken.
q Abb. 5: Stecker demontieren, Kabel
von außen durch Mantelrohr führen.
q Abb. 6: Gerät von außen in Teleskop
rohr einsetzen und festschrauben.
q Abb. 7: Abluftschlauch anbringen
(knickfrei). Stecker montieren.
q Abb. 8: Stecker und Kupplung der
Steuerleitung miteinander verbinden.
Montage
Dachbodenmodell
Das Gerät ist für die Montage auf dem
Dachboden vorgesehen.
Bitte Bildseite hinten ausklappen.
q Abb. 1: Am Gerät Strömungsrichtung
(mit Pfeil markiert) beachten. Gerät
kann horizontal oder vertikal befestigt
werden.
q Abb. 2: Gerät mit Montagematerial an
Wand oder Boden befestigen.
q Abb. 3: Abluftschläuche anbringen
(knickfrei).
Wenn Anschlußkabel durch eine Mauer
geführt werden muß: Mantelrohr ver
wenden. Stecker demontieren, Kabel
durch Mantelrohr führen und Stecker
montieren.
q Abb. 4: Stecker und Kupplung der
Steuerleitung miteinander verbinden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Emi1008.0vz