Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diese Anweisungen Sorgfaltig Aufbewahren - RoBiaPlast brillo-Vap Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für brillo-Vap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

~" . . --. . __________________
~
D
~
e uts
~ c~
h
____________
------. . --. . --~
DIESE ANWEISUNGEN SORGFALTIG AUFBEWAHREN
VORBEREITUNG UNO GEBRAUCH OES GERATS
• Den Deckel (2) abschrauben, indem er entgegen dem
Uhrzeigersinn gedreht wird, und den Kessel unter
Zuhilfenahme des dafUrvorgesehenen Trichters fUlien.
• Den Deckel wiederfest zuschrauben.
• Die gewOnschten Zubehorteile am Gerat montieren.
• Den Netzkabelstecker in eine geeignete und geerdete
Steckdose stecken.
• Den Schalter (3) drOcken, der aufleuchtet und signalisiert,
dass das Gerat unter Spannung steht. Es schaltet sich
auch die Kontroilleuchte (4) ein, die anzeigt, dass sich der
Kessel aufheizt. Wenn sich die Leuchte ausschaltet, ist
das Gerat betriebsbereit.
• Den Hebel fOr die Dampfabgabesteuerung (9) drOcken.
Um zu vermeiden, dass die Dampfabgabe ungewollt
aktiviertwird, den Schieber (1 O) feststellen.
• Wenn ein montiertes Zubehorteil ausgewechselt werden
soli, die Dampfabgabe durch Feststellen des Schiebers
(10)
unterbrechen. Warten, bis die
Dampfabgabevorrichtung kalt genug ist, um angefasst zu
werden, und das Zubehor auswechseln.
WASSER IN OEN KESSEL NACHFULLEN
Wenn das Wasser im Kessel verbraucht ist, schaltet sich
die Kontroilleuchte (5) ein und es wird kein Dampf mehr
abgegeben. Zum NachfUlien des Wassers folgendermaBen
vorgehen.
• Uber Schalter (3) das Gerat ausschalten.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Die Steuerung (9) betatigen, um den Restdampf
abzulassen
• Den Deckel (2) abschrauben.
• Wasser nachfUllen, wobei zuerst langsam vorzugehen ist,
um DampfstoBe zu vermeiden.
• Den Deckel (2) wiederfest zuschrauben.
• Den Netzsteckerwieder in die Steckdose stecken.
• Den Startschalter (3) drUcken.
NACH OEM GEBRAUCH
Den spirallOrmigen Schlauch um das Gerat wickeln. Bevor
das Gerat weggeraumt oder gereinigt wird, abwarten, bis es
vollkommen abgekOhlt ist.
REINIGUNG UNO WARTUNG
• Kein Reinigungs-, Entkalkungs- oder Duftmittel einfUllen,
es sei denn auf ausdrOcklichen Rat des Herstellers.
• Es wird empfohlen, den Kessel regelmaBig zu reinigen.
Dazu wie folgt vorgehen:
• Sicherstellen, dass das Gerat nicht am Stromnetz
angeschlossen und vollkommen abgekOhlt ist.
• Den EinfOlldeckel des Kessels (2) abschrauben und das
verbliebene Wasser in ein Waschbecken gieBen, indem
der Geratekorper umgedreht wird.
• Den Kessel mit ca. 0,51 WasserfOlien und den Deckel (2)
wiederfestschrauben.
• Vorsichtig schOtteln, den Deckel wieder offnen und das
Wasserwieder in das Waschbecken gieBen.
• Diesen Vorgang 2-3 Mal wiederholen, so dass der Kalk
zusammen mit dem Wasser aus dem Kessel gespUlt
wird.
• Die BUgeleisensohle sauber halten, indem sie in kaltem
Zustand mit einem feuchten, leicht scheuerndem Tuch
abgewischtwird.
• Zur Reinigung der auBeren Gerateteile ein feuchtes Tuch
und keine Reinigungsmittel verwenden, welche die
Kunststoffoberflache angreifen konnten.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis