7
Wartung
Dieses Kapitel behandelt die Wartungsarbeiten, die durchzuführen sind, um das ordnungsgemässe
Funktionieren des Geräts sicherzustellen.
WARNUNG
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein Öffnen oder Entfernen des Gerätegehäuses
erfordern, dürfen nur von geschulten Servicetechnikern unter Verwendung der zur Verfügung gestellten
Werkzeuge durchgeführt werden.
WARNUNG
Elektrische Gefährdung:
• Stromversorgung vor der Durchführung von Wartungsarbeiten abschalten und alle Quellen von
brennbarem Dampf entfernen.
ACHTUNG
Bei der Wartung des Geräts immer persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzkleidung und
Schutzhandschuhe) tragen.
Gerät nach der Durchführung von Wartungsarbeiten auf ordnungsgemässe Funktion prüfen.
7 .1
Gehäuse
Gehäuse auf Defekte (Schalter, Stecker) überprüfen und regelmässig mit einem feuchten Lappen reinigen.
ACHTUNG
Niemals Lösungsmittel (Aceton) zur Reinigung verwenden, da diese das Gerät beschädigen könnten.
7 .2
Schläuche und Schlauchverbindungen
Schläuche und Schlauchverbindungen auf Beschädigungen (Risse, spröde Bereiche) überprüfen und
beschädigte Schläuche sofort ersetzen.
7 .3
Glasteile
Alle Glasteile regelmässig auf Beschädigungen (Kratzer, Risse und abgesplitterte Stellen) prüfen.
Glasteile mit handelsüblichen Reinigungsmitteln (z.B. milder Seifenlösung) reinigen. Schmutzablage-
rungen in den Kühlerspiralen (z.B. Algenbildung) mit Hilfe eines geeigneten Reinigungsmittels (ev. einige
Zeit einwirken lassen) lösen.
Teile nach der Reinigung und vollständigen Trocknung visuell auf abgesplitterte Stellen oder Rissbildung
prüfen.
44
7 Wartung
B-811 Bedienungsanleitung, Version H