Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklushistorie; Zyklusstart - cyclotest myPlan Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myPlan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Zyklusstart: Der erste Tag der Menstruation
Hochlagentag: Der erste Tag mit höherer Temperaturmessung
LH-Tag: Der erste Tag mit positivem LH
Rechts daneben sehen Sie den entsprechenden Zyklustag. Im Beispiel oben hat der Zyklus eine Länge
von 28 Tagen, die Hochlage fand am Tag 15 statt.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Zyklusstart um mehr als 5 Tage zurückdatieren ist die Eingabe ver-
gangener Daten nicht mehr möglich. Warten Sie in diesem Fall mit der Benutzung des Gerätes
bis zum nächsten Zyklusstart.

Zyklushistorie

Hier sehen Sie die Eckdaten Ihrer bis zu 12 letzten Zyklen
?
Zyklus 01
im Detail. Die Nummerierung der Zyklen beginnt mit Zyklus 01 und

Zyklusstart

29.07.2014
28
wird fortlaufend hochgezählt. Manuell eingegebene Zyklen erken-
Hochlagentag
15.07.2014
14
nen Sie an einem Minus vor der Zahl. Von „Zyklus -1" (der letzte
LH-Tag
17.07.2014
16
Zyklus) bis „Zyklus -12" (ältester Zyklus).
inaktiv
Falls Sie manuell bereits zurückliegende Zyklen erfassen möchten,
15:30
Freitag
01.08.2014
tragen Sie diese bis zum 5. Tag des ersten Zyklus unter dem Menü-
punkt Zykluseingabe ein.
Zyklusstart: Der erste Tag der Menstruation
Hochlagentag: Der erste Tag mit höherer Temperaturmessung
DE-20
LH-Tag: Der erste Tag mit positivem LH
Inaktiv: Der aktuelle sowie letzte Zyklus kann ausgeklammert werden. Diese Daten werden dann nicht
in den Berechnungen berücksichtigt. Achtung: Inaktive Zyklen können nicht wieder aktiviert werden.
Zyklusstart
Durch Drücken von „Zyklusstart" im Menü Zyklus - Zy-
?
Zyklusstart
klusstart beginnen Sie einen neuen Zyklus und vermerken damit
Datum
01.08.2014
14
den Beginn Ihrer Menstruation. Bitte beachten Sie auch die Hinwei-
se zur Auswahl des Messortes auf Seite 12.
Hinweis: Ohne Start-Eingabe kann cyclotest® myPlan keine Mess-
oral
vaginal
rektal
ergebnisse speichern.
15:30
Freitag
01.08.2014
Die Eingabe des Zyklusstarts sollte möglichst am ersten Tag Ihrer Menstruation geschehen. Die Eingabe
ist unabhängig von einer Messung und kann also auch nachmittags oder abends erfolgen. Nach der
ersten Temperaturmessung im Zyklus kann der Zyklusstart nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Die Eingabe des Zyklusstarts ist erst nach Festlegung des Messzeitfensters im nächsten Menüpunkt
abgeschlossen.
Falls Ihr Zyklusstart (1. Tag der Menstruation) in der Vergangenheit liegt, können Sie diesen zurück
datieren.
Hinweis: Der Zyklusstart kann bis zu 15 Tage nach Beginn der Menstruation eingegeben werden.
Bedienung des Gerätes
DE-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis