Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
cyclotest myPlan Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myPlan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ich bin mir sicher.
myPlan
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für cyclotest myPlan

  • Seite 1 Ich bin mir sicher. myPlan Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung LH – Hormonmessung Mittelschmerz Sicherheitshinweise Muttermund Störung Gerätebeschreibung Extras Bedienungselemente Hautpflege Displaybeschreibung PMS – Prämenstruelles Syndrom Geburtstermin Inbetriebnahme des Gerätes BMI – Body Mass Index Akku einlegen PIN ein- und ausschalten Akku aufladen Testmessung Grundeinstellungen Wecker Einstellungen Bedienung des Gerätes Datum/Uhrzeit Wichtige Benutzerhinweise...
  • Seite 3 Wann und wie oft wird gemessen? Messung vergessen Messung bei Fieber Zeitverschiebung/Reisen PIN vergessen Wie kann ich sämtliche Benutzerdaten löschen? Technische Informationen Kundendienst Ersatzteile und Zubehör Kalibrierung der Messgenauigkeit Technische Daten Fehler- und Errormeldungen Allgemeine Bestimmungen Zeichenerklärung Entsorgung Garantie Die cyclotest® service hotline DE-3...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Vielen Dank, dass Sie sich für cyclotest® myPlan (nachfolgend als Gerät bezeichnet) entschieden haben. cyclotest® myPlan ist ein Fruchtbarkeitsanalysegerät. Es arbeitet nach der symptothermalen Methode zur Erfassung der Basaltemperatur durch einen Direktmessmodus (morgendliche Körpertemperatur vor dem Aufstehen) im weiblichen Menstruationszyklus.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bitte beachten: • cyclotest® myPlan ist geeignet zur Anwendung bei Frauen nach Vollendung der Pubertät bis zum Eintritt ins Klimakterium. Es ist einsetzbar bei Frauen mit regelmäßigen Arbeits- und Schlafenszei- ten. Die Anwendung des Gerätes setzt die volle geistige Zurechnungsfähigkeit sowie ausreichende Lesekompetenz voraus.
  • Seite 6: Wichtige Technische Hinweise

    Sicherheitshinweise Wichtige technische Hinweise • Das Gerät muss entsprechend den in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Verfahren verwendet werden und darf nicht für andere Zwecke eingesetzt/benutzt werden. • Das Gerät darf nur mit Original-Ersatzteilen und -Zubehör betrieben werden. Bei Schäden durch fremdes Zubehör erlischt die Garantie! Die Verbindung mit anderem als für das Gerät vorgesehe- nen Zubehörs kann zu unvorhersehbaren Folgen wie Verletzung von Personen oder Zerstörung des Gerätes führen.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise • Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze aus (pralle Sonne, Heizung, heißes Wasser etc.). Die Temperaturmessung könnte dadurch unnatürlich beeinflusst werden. • Das Gerät ist nicht stoß- oder schlagfest. Wir empfehlen, nach größeren Stürzen oder Schlägen die Unversehrtheit und Genauigkeit der Displayanzeige überprüfen zu lassen. •...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Bedienungselemente Messfühler-Kabel Messtaste mit LED Messfühler Messfühler-Halterung Touch-Display Ein/Aus-Taste Reset-Taste Seriennummer Akkufach Steckverbindung Akku Anschlussbuchse für Messfühler, Akku-Ladegerät oder Verbindung mit dem PC DE-8...
  • Seite 9: Displaybeschreibung

    Gerätebeschreibung Displaybeschreibung Beispiele für Displayanzeigen Menü Menü Geburtstermin Geburtstermin Sprache Sprac Schwanger? Schwanger? Deutsch Deutsch English English Français Tages-Chart Tages-Chart Kalender Kalender Zyklus Zyklus Eingaben Eingaben Voraussichtliche Voraussichtliche 20.02.2014 20.02.2014 Befruchtung Befruchtung 13.11.2014 13.11.2014 Voraussichtlicher Voraussichtlicher Testmessung 01.08.2014 01.08.2014 Geburtstermin Geburtstermin Sprache 01.08.2014...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Inbetriebnahme des Gerätes Akku einlegen • Legen Sie das Gerät auf eine weiche Unterlage und öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Gerätes. • Verbinden Sie den Stecker aus dem Akkufach mit dem Akkuste- cker. Bitte achten Sie darauf, dass sich die gleichen Farben der drei Kabel gegenüber liegen.
  • Seite 11: Grundeinstellungen

    Inbetriebnahme des Gerätes der Ladevorgang beendet, erscheint die Ladestand-Anzeige 100 %. • Trennen Sie nach Ende des Ladevorgangs das Gerät vom Stromnetz und ziehen Sie das Ladekabel vom Gerät ab. Das Gerät ist sehr sparsam im Energieverbrauch. Am Anfang werden Sie jedoch den Akku aufgrund häufigerer Displayaktivitäten öfter laden müssen.
  • Seite 12: Bedienung Des Gerätes

    Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an. Wichtige Benutzerhinweise Die Voraussetzung für die Funktion von cyclotest® myPlan ist, dass Sie die morgendlichen Messungen der Aufwachtemperatur vor dem Aufstehen und vor jeglicher Aktivität ohne wechselnde Umgebungs- bedingungen durchführen.
  • Seite 13: Temperatur Messen

    Bedienung des Gerätes Schließen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase, so dass das Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinträchtigt wird. Temperatur messen Nach erfolgreicher Eingabe des Zyklusstarts (siehe S. 21) können Sie Ihre Temperaturmessungen vor- nehmen. Beginnen Sie am Morgen nach dem Zyklusstart, bevor Sie aufstehen. Sie können die Mes- sung bequem im Liegen durchführen.
  • Seite 14: Hauptmenü

    Bedienung des Gerätes In diesem Fall bitte noch einmal messen und den Messfühler erst herausnehmen, wenn der Signalton zu hören war. Alles andere erledigt cyclotest® myPlan im Hintergrund. Die gemessene Temperatur sowie Ihr Fruchtbarkeitsstatus und viele weitere Informationen werden anschließend automatisch in Ihrem persönlichen Tages-Chart (siehe unten) angezeigt.
  • Seite 15: Aufwachtemperatur

    Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Bedienung des Gerätes 01.08.2014 01.08.2014 Und so lesen Sie das Tages-Chart: Datum 2014 hochfruchtbar Temperatur Zyklustag hochfruchtbar Temperatur 36,54 °C Zyklustag Uhrzeit 36,54 °C 01.08.2014 28.08. 01.08.2014 Prognose Menstruation 12.08. Prognose hochfruchtbar hochfruchtbar Temperatur hochfruchtbar Temperatur Zyklustag...
  • Seite 16: Kalender

    01.08.2014 01.08.2014 Bedienung des Gerätes hochfruchtbar Temperatur Zyklustag hochfruchtbar Temperatur Zyklustag 36,54 °C 36,54 °C 01.08.2014 Mögliche Anzeigesymbole im Tages-Chart: 01.08.2014 15.08. 15.08. Prognose Menstruation hochfruchtbar Temperatur Zyklustag Prognose Menstruation htbar Temperatur Zyklustag 28.08. 36,54 °C 28.08. Prognose hochfruchtbare Phase Prognose hochfruchtbare Phase 36,54 °C Der Wecker ist aktiviert...
  • Seite 17 S S+ Bedienung des Gerätes 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Hinweis: Die vorhersagenden Angaben werden jeweils aktuell auf Basis der gespeicherten Zy- klusdaten bzw. des Zykluslängendurchschnitts berechnet und können sich im Laufe des Zyklus Extras 01.08.2014 01.08.2014 aufgrund neuer Messwerte und Eingaben verändern.
  • Seite 18: Zyklus

    hochfruchtbar Temperatur Zyklustag 36,54 °C Öffnu 28.08. Prognose Menstruation 12.08. Bedienung des Gerätes Prognose hochfruchtbar Uhrzeit Lage 28.08. Prognose Menstruation 12.08. Prognose hochfruchtbar 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Zykluskurve 2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 15:30 2014 2014 Über das Menü oder aus dem Tages-Chart können Sie die Freitag Mein Zyklus Zyklus -1...
  • Seite 19: Mein Zyklus

    Ø positiv Eingaben Deutsch English Français Italiano Voraussichtliche 20.02.2014 Bedienung des Gerätes Befruchtung 13.11.2014 Voraussichtlicher Geburtstermin Planer 15:30 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Freitag Geschlechtsverkehr. An diesem Zyk- Zervixschleim. Sie haben für diesen Tag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 lustag haben Sie ungeschützten Ge- Ihren Schleimhöhepunkt erfasst.
  • Seite 20: Zyklushistorie

    Planer Extras Wecker Einstellungen 15:30 15:30 15:30 15:30 Bedienung des Gerätes Freitag Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Zyklusstart: Der erste Tag der Menstruation Datum 2014 hochfruchtbar Temperatur Zyklustag Härte 36,54 °C Hochlagentag: Der erste Tag mit höherer Temperaturmessung nach dem Eisprung Uhrzeit Öffnung 28.08.
  • Seite 21: Zyklusstart

    Zykluslänge LH-Tag aktive Zyklen abends erfolgen. 31 32 33 gefundene Hochlagen 15:30 15:30 15:30 15:30 Hinweis: Ohne Start-Eingabe kann cyclotest® myPlan keine Messergebnisse speichern. Freitag Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Zyklusstart Durch Drücken von „Zyklusstart“ im Menü Zyklus - Zyklusstart begin- Zyklusstart 01.08.2014...
  • Seite 22: Zeitfenster Für Die Messung

    Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 cyclotest® myPlan hat ein Messzeitfenster von vier Stunden. Bei je- Zyklusstart 01.08.2014 Einstellungen dem Zyklusstart haben Sie die Möglichkeit, Ihr gewünschtes Mess- Messzeitfenster zeitfenster für diesen Zyklus einzustellen. Änderungen sind über Größe (cm)
  • Seite 23: Eingaben

    Menstruation Zw.blutung ungeschützt geschützt Zyklustag 53,0 52,5 29.07.14 letzter Zyklusstart 01.07.2014 Zyklusstart Diese Eingaben sind optional. cyclotest® myPlan kann selbstver- 52,0 kürzester Zyklus Datum 15.07.2014 ständlich auch ohne diese Angaben im Rahmen der Temperaturme- Hochlagentag längster Zyklus Mittelschmerz Muttermund Störung durchschn.
  • Seite 24: Geschlechtsverkehr

    PIN ein Medikament Reise Sonstiges tief mittel hoch 15:30 15:30 15:30 Freitag Bedienung des Gerätes Freitag Freitag 01.08.2014 2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Hautpflege Zyklus -1 Die Eingabe erscheint in Form eines ausgefüllten Tropfens im Tages-Chart und im hochfruchtbar Temperatur Zyklustag 29.07.14 Kalender.
  • Seite 25: Zervixschleim

    Bedienung des Gerätes Zervixschleim Beim ersten Aufruf bestätigen Sie bitte einmalig den 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Hinweis, dass die Zervixschleim-Eingabe Einfluss auf Ihre Zyklus- Ø auswertung hat. Start Italiano positiv negativ Mittelschmerz Zervixschleim ist ein Indikator für die fruchtbaren Tage, seine Kon- sistenz verändert sich im Zyklusverlauf.
  • Seite 26: Lh - Hormonmessung

    Bedienung des Gerätes Unter Zervixschleim versteht man das Sekret, auch als Ausfluss bekannt, welches, je nach Zyklusphase stärker oder schwächer, aus der Scheide fließt. Die Beobachtung des Zervixschleims ist Teil der sym- ptothermalen Methode (s. dazu „Eisprungsymptome auf S. 47) und kann Sie bei der Bestimmung Ihres Fruchtbarkeitsstatus unterstützen.
  • Seite 27 Eine erhöhte Konzentration des Ovulationshormons LH im Urin zeigt an, dass ein Eisprung bevorsteht. Dies lässt sich optional mit Hilfe des cyclotest® Ovulationstests nachweisen. Um Ihren Eisprung so eng wie möglich einzugrenzen, können Sie an den hochfruchtbaren Tagen Ovulationstests durchführen.
  • Seite 28: Muttermund

    Ø Start Italiano positiv negativ Mittelschmerz Bedienung des Gerätes 15:30 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Muttermund Freitag 01.08.2014 01.08.2018 01.08.2014 01.08.2014 Die Muttermundbeobachtung dient als weiteres Frucht- Extras 01.08.2014 01.08.2014 barkeitsmerkmal zur Eingrenzung der fruchtbaren Tage. Um die Härte Veränderungen des Muttermundes korrekt zu erfassen, bedarf es ei- hart weich...
  • Seite 29: Störung

    170 cm Größe 8.2014 55,0 kg Gewicht Eingabe- Bitte Messtas wöchentlich Rhythmus 19,1 O.K. cyclotest® myPlan verfügt über folgende Zusatzfunktio- Funktion Messfühler Extras Moduswechsel Messzeitfenster Ergebnis -0,5 kg Gewichtsver- nen, die im Menüpunkt Extras zusammengefasst sind: Hautpflege, änderung Uhrzeit Helligkeit Kurve PMS Prämenstruelles Syndrom, Geburtstermin, BMI Body Mass Index,...
  • Seite 30: Hautpflege

    Gezielte Pflege kann Hautproblemen vorbeugen oder diese lindern. 15:30 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Freitag Temperatur Zyklustag cyclotest® myPlan signalisiert Ihnen eine auf die Zyklusphase abge- 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 36,54 °C stimmte Hautpflege-Empfehlung. 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Einstellungen Nach Aktivierung der Funktion wird die Hautpflege-Empfehlung im Tages-Chart angezeigt: Temperatur 29.03.
  • Seite 31: Pms - Prämenstruelles Syndrom

    (nur im Kinderwunsch-Modus) 2015 19,1 19,0 Test Töne Geben Sie bitte die PIN ein * * * * cyclotest® myPlan teilt Ihnen den wahrscheinlichen Be- * * * * 01.08.2014 Geburtstermin Sprache PIN eingeben fruchtungstermin sowie den voraussichtlichen Geburtstermin mit,...
  • Seite 32: Planen Sie Ihr Baby Mit Dem Geburtstermin-Planer

    Unter- oder Übergewicht kann die weibliche Fruchtbar- Funktion Messfühler 01.08.2014 01.08.2014 Einstellungen O.K. Ergebnis -0,5 kg Gewichtsver- keit negativ beeinflussen. Mit cyclotest® myPlan haben Sie die Mög- änderung Verbindun Größe (cm) lichkeit, sich Ihren BMI berechnen und dokumentieren zu lassen. 15:30 15:30 15:30 170 cm Größe...
  • Seite 33 Extras Moduswechsel Extras Messzeitfenster 01.08.2014 01.08.2014 20.03.2015 Befruchtung Bedienung des Gerätes Härte Uhrzeit 15:30 15:30 Helligkeit 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 hart weich 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Messzeitfenster in Hautpflege Geburtstermin Hautpflege Geburtstermin Krankheit Party Schlaf Stress Krankheit 06:30 - 10:30 Kinderwunsch Zykluskontrolle Öffnung...
  • Seite 34: Pin Ein- Und Ausschalten

    Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Sie haben Ihren PIN vergessen? Bitte wenden Sie sich an die cyclotest® Service Hotline und halten Sie die Seriennummer Ihres Gerätes bereit. Die Seriennummer befindet sich im Inneren des Batteriefaches hinter dem Akku. DE-34...
  • Seite 35: Testmessung

    Bedienung des Gerätes Testmessung Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, eine Test- Testmessung Einstellungen messung durchzuführen. So können Sie selbst ausprobieren oder Weckzeit anderen zeigen, wie die Messung funktioniert, ohne dass der Mess- Start wert gespeichert wird. Datum/Uhrzeit Modus Display Messzeitfenster an zyklusrelevanten...
  • Seite 36: Einstellungen

    01.08.2014 Bedienung des Gerätes chfruchtbar Temperatur Zyklustag Bei aktvierter dynamischer Weckfunktion ist die Weckzeit nur innerhalb des aktuellen Messzeitfensters 36,54 °C einstellbar. Wenn Sie jeden Tag geweckt werden möchten, ist die Uhrzeit frei wählbar. Wenn der Wecker klingelt, lässt sich dieser durch Drücken des weißen Balkens auf dem Display aus- 15.08.
  • Seite 37: Modus

    Messzeitfenster in 06:30 - 10:30 Kinderwunsch Zykluskontrolle diesem Zyklus Achtung: Der jeweilige Modus erfordert Grundkenntnisse über Einstellungen Kalibrieren Fühler-Licht die natürliche Zykluskontrolle bzw. Familienplanung. cyclotest® Weckzeit 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag 01.08.2014 übernimmt keine Haftung für das Eintreten oder Nichteintreten 01.08.2014...
  • Seite 38: Display

    Bedienung des Gerätes Beispiel: Als Uhrzeit wurde 8:30 Uhr eingestellt. Ihr Messzeitfenster für diesen Zyklus erstreckt sich also von 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr. Einstellungen Hinweis: Messungen im möglichst gleichen Zeitraum optimieren die Auswertung. Durch Aktivierungen des Fühler-Lichts leuchtet die LED am Messfühler während des ausgewählten Datum/Uhrzeit Modus Display...
  • Seite 39: Töne

    Messzeitfenster in 06:30 - 10:30 Kinderwunsch Zykluskontrolle diesem Zyklus Bedienung des Gerätes Einstellungen Weckzeit Kalibrieren Fühler-Licht 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Freitag Töne 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Datum/Uhrzeit Modus Display Messzeitfenster an zyklusrelevanten Im diesem Menü schalten Sie den Messton und den Tas- jeden Tag Tagen Funktionstest...
  • Seite 40: Funktionstest

    Einstellungen Uhrzeit Helligkeit Weckzeit Bedienung des Gerätes Messzeitfenster in 06:30 - 10:30 Kinderwunsch Zykluskontrolle diesem Zyklus Kalibrieren Datum/Uhrzeit Modus Display Messzeitfenster 15:30 Kalibrieren Fühler-Licht Freitag Funktionstest an zyklusrelevanten 01.08.2014 15:30 jeden Tag 15:30 Tagen 15:30 Freitag Freitag Freitag Töne Hilfe Funktionstest Sprache 01.08.2014...
  • Seite 41: Touch-Funktion

    Messzeitfenster in 06:30 - 10:30 Kinderwunsch Zykluskontrolle diesem Zyklus Bedienung des Gerätes Kalibrieren 15:30 Kalibrieren Freitag Fühler-Licht 01.08.2014 15:30 15:30 15:30 Freitag Freitag Touch-Funktion Freitag 01.08.2014 01.08.2014 01.08.2014 Funktionstest Hier können Sie überprüfen, ob das Touch-Display korrekt justiert Funktionstest Hilfe Töne ist.
  • Seite 42: Sprache

    01.08.2014 Gelbkörperschwäche (nur im Kinderwunsch-Modus) cyclotest® myPlan zeigt eine mögliche Gelbkörperschwäche an. Eine Gelbkörperschwäche ist ein häufi- ger Grund für das Ausbleiben einer Schwangerschaft. Das Ei wird zwar befruchtet, kann sich aber nicht in die Gebärmutterschleimhaut einnisten. Stellt das Gerät eine mögliche Gelbkörperschwäche fest, erscheint eine entsprechende Meldung im Display.
  • Seite 43: Reset-Taste

    Durchführung eines Schwangerschaftstests ist ratsam. Wichtig: Sollten Sie innerhalb eines Zyklus unerklärliche Temperaturverläufe beobachten, die von Ihren bisherigen Zyklen abweichen, wenden Sie sich bitte an die cyclotest® service hotline. Reset-Taste Wenn das Gerät nicht mehr auf Eingaben reagiert und sich auch durch Betätigen der Ein-/Aus-Taste nicht mehr aktivieren lässt, können Sie es mit Hilfe der Reset-Taste neu starten.
  • Seite 44: Akku Austauschen

    Hinweis: Das Datum sollte identisch mit dem zuletzt im Gerät gespeicherten Datum sein. Achtung: Bei einer offensichtlichen Beschädigung des Akkus darf dieser nicht mehr verwendet wer- den. Kontaktieren Sie in diesem Fall die cyclotest® service hotline. Akku aufladen Der Ladestand des Akkus wird in 5 Stufen in der linken unteren Ecke des Displays angezeigt:...
  • Seite 45: Mysoftware

    Zusatzsoftware zur Übertragung und Darstellung von Messdaten des cyclotest® Zykluscomputers auf einen PC. Sie finden den Link zum Download auf unserer Website im Bereich Service unter dem separaten Menüpunkt cyclotest mySoftware. Informationen zu cyclotest® mySoftware siehe separate Gebrauchsanweisung.
  • Seite 46: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf nicht in Wasser eingetaucht werden! Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Die Halterung für den Messfühler kann mit einem Wattestäbchen gereinigt werden. Der Messfühler ist wasserdicht und kann daher zum Reinigen in lauwarmes Wasser eingetaucht wer- den.
  • Seite 47: Der Weibliche Zyklus

    Tagen weisen nur rund 10 % aller Frauen auf. Abweichungen von 5 Tagen liegen im Bereich des Normalen. cyclotest® myPlan zeigt in der Zykluskurve eine Zykluslänge von 35 Tagen an. Bei längeren Zyklen können Sie die Kurve durch Klicken und Sliden nach rechts bzw. links schieben.
  • Seite 48: Häufig Gestellte Fragen

    5 Stunden geschlafen haben und eine Stunde vor dem Messen nicht aufgestanden sind. Sie müssen nicht mehr messen, wenn cyclotest® myPlan die lange unfruchtbare Phase nach dem Ei- sprung anzeigt. Der aktuelle Zyklus wird dann durch den nächsten Zyklusstart abgeschlossen.
  • Seite 49: Messung Bei Fieber

    Bei Fragen kontaktieren Sie bitte rechtzeitig die cyclotest Service Hotline. PIN vergessen? Bitte wenden Sie sich an die cyclotest® service hotline und halten Sie die Seriennummer des Gerätes bereit. Die Seriennummer finden Sie am Boden des Akkufaches. Wie kann ich sämtliche Benutzerdaten löschen? Die gespeicherten Daten können über die cyclotest®...
  • Seite 50: Technische Informationen

    Bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern beachten Sie bitte Ihre nationalen Zollbestimmungen. Ersatzteile und Zubehör Messfühler Reißverschlusstasche Art. Nr. 066002, PZN 10546651 Art. Nr. 066095, PZN 10546668 Akku Ladegerät SW06-050E Art. Nr. 066003, PZN 10546674 Art. Nr. 066004, PZN 10315868 PC-Software Zum Download unter www.cyclotest.de DE-50...
  • Seite 51: Kalibrierung Der Messgenauigkeit

    Das Gerät unterliegt nicht der Kalibrierpflicht. Wir empfehlen jedoch eine regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung der Messgenauigkeit im Abstand von 3 Jahren. Die Überprüfung darf nur durch die UEBE Medical GmbH oder durch von ihr autorisierte Wartungs- dienste erfolgen. Bitte wenden Sie sich dazu an die cyclotest® Service Hotline. Technische Daten Gerätetyp:...
  • Seite 52: Seriennummer

    Technische Informationen Lager und Trans- Für Lagerung und Transport in der empfohlenen Reißverschlusstasche gelten portbedingungen die normalen Lager und Transportbedingungen. zwischen den Anwen- Für Lagerung und Transport ohne Reißverschlusstasche gelten die Umge- dungen: bungsbedingungen bei der Anwendung. Umgebungsbedingun- Umgebungstemperatur 10 bis 35 °C, relative Luftfeuchtigkeit von 15 bis 85 gen bei der Anwen- % (nicht kondensierend), Luftdruck von 700 hPa bis 1.060 hPa.
  • Seite 53: Fehler- Und Errormeldungen

    Technische Informationen Fehler- und Errormeldungen Anzeige/Problem Bedeutung Mögliche Uhrsache und Fehlerbehebung Zu hohe Messtempe- Anzeige „H“, wenn die Messtemperatur über ratur 37,5 °C liegt. Zu niedrige Messtem- Anzeige „L“, wenn die Messtemperatur unter peratur 35,5 °C liegt. Messungvorgang Mehrere Ursachen möglich: abgebrochen 1.
  • Seite 54 Betrieb (z. B. Nach einer Schwanger- Uhrzeit ungültig, veraltete ten unbrauchbar schaft), entlädt sich der Akku und Datum/ Zyklusdaten. Uhrzeit muss nach dem Aufladen und Ein- schalten neu eingestellt werden. Die veral- teten Zyklusdaten sollten über die cyclotest® mySoftware gelöscht werden. DE-54...
  • Seite 55: Allgemeine Bestimmungen

    Allgemeine Bestimmungen Zeichenerklärung Dieses Produkt hält die Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 5. September 2007 über Medi- zinprodukte ein und trägt das Zeichen CE 0123 (TÜV SÜD Product Service GmbH). 0123 Referenznummer: Artikelnummer des Hersteller Gerätes Seriennummer des Gerätes Gebrauchsanweisung beachten! Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: Lager- und Transportbedingungen: TYP BF...
  • Seite 56: Entsorgung

    Allgemeine Bestimmungen Ladegerät Das mitgelieferte Ladegerät (Schaltnetzteil) ist ein Teil des medizinisch elektrischen Gerätes. Schutzklasse II (doppelte Isolierung) Innenliegende Sicherung Entsorgung Batterien und technische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen bei den entsprechenden Sammel- bzw. Entsorgungsstellen abgegeben werden. Recycling Lithium-Polymer-Akku Grüner Punkt...
  • Seite 57: Garantie

    Garantie Das Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und geprüft. Für den Fall, dass es trotzdem bei Ausliefe- rung Mängel aufweisen sollte, geben wir eine Garantie zu den nachfolgenden Konditionen: Während der Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum beheben wir solche Mängel nach unserer Wahl und auf unsere Kosten in unserem Werk durch Reparatur oder Ersatzlieferung eines mangelfreien Gerätes.
  • Seite 58: Die Cyclotest® Service Hotline

    Die cyclotest® service hotline Liebe Leserin, sicher haben Sie unsere Hinweise zur Verwendung von cyclotest® myPlan sorgfältig gelesen und sich mit den Funktionen vertraut gemacht. Unsere Beschreibung entspricht dem normalen Zyklusverlauf. Bei der Verwendung von cyclotest® my- Plan kann es vor allem am Anfang vorkommen, dass Ihnen einige Angaben ungewöhnlich vorkommen oder Fragen zur Handhabung auftauchen.
  • Seite 60 0665 PZN 01221588 cyclotest® und UEBE® sind international geschützte Warenzeichen der UEBE Medical GmbH Zum Ottersberg 9 97877 Wertheim, Deutschland Tel.: + 49 (0) 93 42 / 92 40 40 Fax: + 49 (0) 93 42 / 92 40 80 E-Mail: info@uebe.com...

Inhaltsverzeichnis