Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TomTom Rider Referenzhandbuch Seite 127

Das tomtom rider ist das ideale motorrad-navigationsgerät, mit dem sie dank verschiedener spannender optionen ihr ganz persönliches abenteuer planen können.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rider:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie folgenden wichtigen Sicherheitshinweis:
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Reifendruck.
Warten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig.
Durch die Einnahme von Medikamenten kann Ihre Fahrtauglichkeit eingeschränkt werden.
Schnallen Sie sich, falls möglich, immer an.
Fahren Sie nie unter Alkoholeinfluss.
Die meisten Unfälle geschehen weniger als 5 km (3 Meilen) vom Heimatort entfernt.
Befolgen Sie die Verkehrsregeln.
Blinken Sie immer.
Machen Sie alle 2 Stunden eine Pause von mindestens 10 Minuten.
Bleiben Sie angeschnallt.
Halten Sie Sicherheitsabstand zu dem Fahrzeug vor Ihnen.
Befestigen Sie Ihren Helm ordnungsgemäß, bevor Sie mit einem Motorrad losfahren.
Tragen Sie bei Fahrten mit dem Motorrad immer Schutzkleidung und -ausrüstung.
Seien Sie bei Motorradfahrten besonders wachsam, und fahren Sie jederzeit defensiv.
Leistung: DC 5 V, 1,2 A
So verwendet TomTom Ihre Informationen
Informationen zur Verwendung von persönlichen Daten finden Sie unter tomtom.com/privacy.
Akku
Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Ionen-Akku.
Verwenden Sie Ihr Produkt nicht in feuchten, nassen und/oder rostfördernden Umgebungen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an einem Ort mit hoher Temperatur, in starkem direktem Son-
nenlicht, in oder bei einer Wärmequelle, in einer Mikrowelle oder in einem Druckcontainer auf und
setzen Sie es nicht Temperaturen über 60 °C (140 °F) aus. Wenn Sie diese Anweisungen nicht
beachten, kann Säure aus dem Akku austreten, er kann heiß werden, explodieren, sich entzünden
und Verletzungen und/oder Schäden verursachen. Sie dürfen den Akku nicht mit spitzen
Gegenständen beschädigen, öffnen oder auseinander nehmen. Falls Batteriesäure aus dem Akku
ausläuft und Sie damit in Kontakt geraten, spülen Sie die betroffene Körperstelle gründlich mit
Wasser ab und suchen Sie danach sofort einen Arzt auf. Nehmen Sie aus Sicherheitsgründen und
zur Verlängerung der Akkulebensdauer Ihr Produkt aus dem Fahrzeug, wenn Sie nicht damit
fahren, und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf. Bei tiefen (unter 0 °C) oder
hohen (über 60 °C) Temperaturen wird das Gerät nicht geladen.
Temperaturbereiche: standardmäßiger Betrieb: 0 °C bis 60 °C; kurzzeitige Lagerung: -20 °C bis
45 °C; längere Lagerung: -20 °C bis 35 °C.
Wichtig: Lassen Sie das Gerät mindestens 1 Stunde lang im Stan-
dard-Betriebstemperaturbereich, bevor Sie es einschalten. Verwenden Sie das Gerät nicht
außerhalb dieses Temperaturbereichs.
Achtung: Bei Ersatz des Akkus durch einen falschen Akkutyp besteht Explosionsgefahr.
Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn zu
entfernen. Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte an den TomTom-Kundensupport.
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis