Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Elektrischer Anschluss - Hoval HSP 15/6 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Regelungsarten
Differenzdruck variabel (∆p-v):
Der Differenzdruck-Sollwert H wird über dem zulässigen
Förderstrombereich linear zwischen ½H und H erhöht (Fig.
2a). Der von der Pumpe erzeugte Differenzdruck wird auf
dem jeweiligen Differenzdruck-Sollwert geregelt.
Differenzdruck konstant (∆p-c):
Der Differenzdruck-Sollwert H wird über dem zulässigen För-
derstrombereich konstant auf dem eingestellten Differenz-
druck-Sollwert bis zur Maximalkennlinie gehalten (Fig. 2b).

4 Installation und elektrischer Anschluss

4.1
Installation
GEFAHR: Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass
die Pumpe von der Stromversorgung getrennt wurde.
Einbauort
• Für den Einbau einen witterungsgeschützten, frost- und
staubfreien und gut belüfteten Raum vorsehen.
Gut zugänglichen Einbauort auswählen.
• Einbauort so vorbereiten, dass die Pumpe frei von mechani-
schen Spannungen montiert werden kann. Ggf. Rohrleitun-
gen auf beiden Seiten der Pumpe abstützen bzw. befestigen.
HINWEIS: Vor und hinter der Pumpe Absperrarmaturen
vorsehen, um einen evtl. Pumpenaustausch zu erleichtern.
Montage so durchzuführen, dass Leckagewasser nicht auf
das Regelmodul tropfen kann. Hierzu den oberen Absperr-
schieber ggf. seitlich ausrichten.
• Vor Installation alle Löt- und Schweissarbeiten in der Nähe
der Pumpe abschliessen.
Einbau- und Betriebsanleitung
Deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsp 25/6Hsp 30/6

Inhaltsverzeichnis