Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

milestone MacroVIEW DM Bedienungsanleitung Seite 67

Makro-dokumentationssystem für anatomie und forensik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MacroVIEW DM
Dieses Kästchen kann aber nicht aktiviert werden, wenn als Twain-Vorrichtung gearbeitet wird. In diesem
Fall wird, wenn man MacroView DM beim Verlassen minimieren möchte, verlangt, dass der Modus „Volatile"
(Vorübergehend) in "SettingsThird party" im Abschnitt Twain gewählt wird.
Die Kamera und die MacroView DM Software können nämlich von einer externen Software (nicht
inbegriffen) als TWAIN-Vorrichtungen verwendet werden. Drücken Sie auf Reinstall virtual driver und
wählen Sie eine der vier Möglichkeiten aus:
Modalität
Shutdown
Vorübergehend
(Schließen)
Minimize
Vorübergehend
(Minimieren)
Permanent
Shutdown
(Dauerhaft)
(Schließen)
Permanent
Minimize
(Dauerhaft)
(Minimieren)
Im Modus „Vorübergehend" werden die Daten der Fälle nicht gespeichert, nur die Bilder des offenen Falls
werden vorübergehend in einem Twain-Ordner gespeichert, der in demselben Ordner erstellt wird, in dem
die MacroView DM Fälle gespeichert werden (Settings-Storage). Wenn die Bilder definitiv gespeichert
werden sollen, muss das Kästchen "Secondary Twain storage" (Zusatzkästchen von Twain) in Settings –
Storage" aktiviert und über die Taste "Browse" der gewünschte Speicherpfad gewählt werden. Unter dieser
Adresse werden endgültig nicht die Fälle gespeichert, sondern nur die Bilder mit Datum und Uhrzeit des
Speichervorgangs.
Nachfolgend sind einige Spezifikationen für die TWAIN-Verbindung angegeben:
1.
Die TWAIN-Verbindung des MacroView DM unterstützt weder die Citrix-Technologie für die Desktop-
Visualisierung noch irgendeine andere virtuelle Maschine. Sie ist nicht für solche Umgebungen
ausgelegt oder getestet.
2.
Das Fenster der MacroView DM Anwendung wird immer maximiert geöffnet. Seine Größe kann
angepasst werden, die Änderungen bleiben aber nicht bis zur nächsten TWAIN-Sitzung bestehen.
Wenn der Benutzer das MacroView DM Fenster während einer TWAIN-Sitzung über das „X" in der
3.
Statusleiste schließt, wird das Fenster sofort geschlossen und die geöffnete TWAIN-Sitzung wird nicht
mehr verwaltet. Alle Bilder, die übertragen werden sollten, gehen möglicherweise verloren.
Ebenfalls in „Settings – Third party" kann Enable Twain acquisition ausgewählt werden, um Bilder von
einer externen Vorrichtung zur Bilderfassung zu importieren (zum Beispiel von einem Mikroskop, nicht
inbegriffen). Die Vorrichtung zum Übertragen der Bilder an MacroView DM muss ein TWAIN-Gerät sein.
Beschreibung
Die Daten des Falls werden nicht gespeichert, nur die Bilder des offenen
Falls werden vorübergehend in einem „Twain"-Ordner gespeichert.
Außerdem wird MacroView DM nach dem Import der Bilder geschlossen.
Die Daten des Falls werden nicht gespeichert, nur die Bilder des offenen
Falls werden vorübergehend in einem „Twain"-Ordner gespeichert.
Außerdem bleibt MacroView DM nach dem Import der Bilder aktiv
(minimiert).
Die Daten der Fälle werden gespeichert. Außerdem wird MacroView DM
nach dem Import der Bilder geschlossen.
Die Daten der Fälle werden gespeichert. Außerdem bleibt MacroView DM
nach dem Import der Bilder aktiv (minimiert).
MM079-007-DE- Bedienungsanleitung
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für milestone MacroVIEW DM

Inhaltsverzeichnis