Sicherheitsmaßnahmen vor der Fahrt
Wichtige Hinweise für Eltern: Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Für die Sicherheit Ihres Kindes liegt, in Ihrer
Verantwortung sich sicherzustellen, dass das Kind alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen versteht. Wir empfehlen Ihnen,
sich regelmäßig mit Ihrem Kind die Informationen in dieser Anleitung wiederzuholen, und regelmäßige Inspektion und Wartung vom Roller für
Sicherheit durchzuführen.
Allgemeine Hinweise: Einen Roller zu fahren kann gefährlich sein. Während der Fahr droht verschiedene Risiken, wie das Verlust der Kontrolle
über die Fahrt und der Fall. Solchen Fällen können zu Verletzungen oder zum Tod führen. Gemäß der Europäischen Norm der Roller EN
14619:2014, ist dieses Produkt für den Einsatz bei Sportveranstaltungen oder physisches Training bestimmt. Wie jedes andere bewegliche
Produkt, kann die Verwendung von Rollern gefährlich sein und zu Verletzungen oder zum Tod führen, auch unter Beachtung aller
Sicherheitsmaßnahmen. Benutzen Sie ihn auf eigener Gefahr und verwenden Sie gesunden Menschenverstand.
Tragen Sie immer Sicherheitsausrüstung wie Helm, Knie- und Ellbogenschützer. Beim Roller fahren, tragen Sie immer einen Helm und
halten Sie den Kinnriemen des Helms festgezogen.
Tragen Sie immer Schuhe.
Fahren Sie auf glatten, gepflasterten Flächen, wo keine Kraftfahrzeuge fahren.
Vermeiden Sie scharfe Bordsteinkanten, Kanäle oder andere Ungleichheiten. Der Roller kann plötzlich anhalten.
Vermeiden Sie Straßen und Flächen mit Wasser, Sand, Kies, Schmutz, Blätter und dergleichen. Nässe beeinträchtigt Traktion,
Bremsen und Sichtbarkeit.
Fahren Sie nicht in der Nacht.
Die Bremse wird nach mehreren Brems heiß. Berühren Sie die Bremse nach dem Bremsen nicht.
Beim Bergabfahren fahren, fahren Sie nicht zu schnell.
Ein Erwachsener soll dem Kind bei der Ersteinrichtung des Rollers assistieren.
Beachten Sie alle örtlichen Verkehrsregeln.
Achten Sie auf Fußgänger.
Überprüfen und ziehen Sie alle Verbindungen, bevor Sie losfahren.
Austauschen Sie sofort abgenutzte oder beschädigte Teile.
Maximale Belastung des Rollers beträgt 100 kg.
Erlauben Sie Kinder, die jünger als 8 Jahre sind, das Rollerfahren nicht. Alle Kinder sollten von einem Erwachsenen begleitet fahren.
Gewicht des Kindes bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in der Lage ist, die Kontrolle des Rollers zu halten.
Die Entscheidungen der Eltern über die Verwendung von Rollern, sollte auf der Reife und Fähigkeiten des Kindes abhängen sein.
Der Roller wurde für Leistung und Haltbarkeit entworfen, das bedeutet zwar nicht, dass er unzerstörbar ist. Durchführen von Tricks
kann der Roller, wie jedes andere Produkt, beschädigen, und der Fahrer übernimmt die volle Verantwortung für alle Risiken, die
damit verbunden sind.
Fahr- geeignete Verfahren und Konditionen
Es erfordert die direkte Aufsicht eines Erwachsenen. Roller sind nur für die das Fahren in einer Umgebung, die frei von potentiellen
Verkehrsgefahren ist, geeignet und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr. Lassen Sie niemals auf einem Roller mehr als ein Kind zur
gleichen Zeit zufahren. Erlauben Sie nicht dem Kind in der Nähe von Verkehr, Treppen, steile Auffahrten, Hügel, Straßen oder Schwimmbad zu
fahren. Das Kind muss sich während das gesamte Rollerfahren auf den Lenker zu halten.
Fahren Sie nicht auf dem Roller in nassem Wetter. Der Roller ist für das Fahren auf eine feste, glatte, saubere und trocknete Oberfläche
geeignet, so wie z.B. Gehweg oder flacher Boden ohne Unebenheiten, wie z.B. Kies oder Steinen. Nasse, unebene oder rutschige Oberfläche
kann Traktion beeinflussen und einen Unfall verursachen.
Fahren Sie nicht in den Schlamm, Eis oder Pfützen. Vermeiden Sie übermäßige Geschwindigkeit beim Bergabfahren fahren. Verwenden Sie den
Roller nicht innen, um den Boden oder Teppich nicht zu beschädigen. Fahren Sie nicht in der Nacht oder bei schlechter Sicht.
Geeignete Kleidung
Achten Sie immer darauf, dass das Kind Schutzausrüstung wie Helm trägt. Nach einigen örtlichen Vorschriften kann Helm auch erforderlich
sein. Das Kind sollte immer Schuhe tragen und sollte nicht barfuß oder in Sandalen fahren, die Schnürsenkel sollten festgezogen sein, so dass
die nicht in die Räder eingreifen.
NICHTBEACHTUNG VON GESUNDEN MENSCHENVERSTAND UND SICHERHEITSMASSNAHMEN KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN FÜHREN.
FAHREN SIE MIT VORSICHT UND AUF IHRER EIGENEN GEFAHR.
Hinweis: VOR DEM ROLLERFAHREN ÜBERPRÜFEN SIE IMMER DEN ROLLER
14
DE