Verweise
7.
Die Fernbedienung RC5400 mit
Hochfrequenz verwenden
Achtung Um die Fernbedienung mit Hochfrequenz zu verwenden,
Standardmäßig verwendet die Fernbedienung
RC5400 Infrarotsignale, um Geräte zu bedienen.
Dies bedeutet, dass Sie das sendende
Infrarotauge der Fernbedienung RC5400 auf
das Gerät richten müssen, das Sie bedienen
möchten. Infrarotsignale haben einen
Betriebsabstand von ungefähr 10 Metern.
Sie können Geräte mit Hochfrequenz statt mit
Infrarotsignalen bedienen. Anders als
Infrarotsignale gehen Hochfrequenzsignale durch Hindernisse wie
Möbel oder Wände.
Die von der Fernbedienung RC5400
ausgesendeten Hochfrequenzsignale
werden von der RF-77-RF-
Erweiterung aufgefangen. Der RX-77
wandelt Hochfrequenzsignale in
Infrarotsignale um und sendet die
Infrarotsignale an das entsprechende
Gerät. Daher muss der RX-77 in der
Nähe des Geräts so aufgebaut
werden, dass das sendende Auge des
RX-77 auf das Gerät zeigt, das Sie bedienen möchten.
Ihre Geräte empfangen immer Infrarotsignale entweder direkt von der
Fernbedienung RC5400 oder vom RX-77.
Infrarot-/Hochfrequenzeinstellungen ändern
Alle Geräte sind standardmäßig so eingestellt, dass sie mit
Infrarotsignalen funktionieren. Um ein oder mehrere Geräte mit
Hochfrequenzsignalen bedienen zu können, müssen Sie die
Hochfrequenz-/Infrarotsignale der Fernbedienung RC5400 für diese
Geräte ändern.
1 Tippen Sie das Modussymbol
und halten Sie es über 3 Sekunden lang gedrückt. Die
Modusmenüseite erscheint.
2 Tippen Sie die Taste "IR/RF" an, um in den IR/RF-Einstellmodus zu
wechseln.
Die Fernbedienung RC5400 zeigt das Listenfeld Device (Gerät) an.
Handbuch
44
benötigen Sie eine RF-77-RF-Erweiterung von Marantz.
Sie ist ein optionales Zubehör für die Fernbedienung RC5400.
Hochfrequenzsignal
RX-77
in der unteren Symbolleiste an
Infrarot-
signal
Infrarot-
signal