Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NAU 90640100 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SILVERLINE / SAPHIRLINE
Montage Dachhaken
Montage Dachhaken, Hinweis:
Der einwandfreie Zustand der vorhandenen Dachkonstruktion ist zu überprüfen (evtl. Bauanfrage und Statik).
Das Montagesystem ist nach DIN 1055 T5 für Schneelastzone II bis 400 m über NN ausgelegt. Bei Schneelasten
über 0,75 kN/m2 oder Windlasten über 0,5 kN/m2 empfehlen wir, die Anzahl der Dachhaken zu erhöhen bzw. Me-
talldachplatten anstelle der Dachziegel zu verwenden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Querlattungen und die Dachziegeln unter den Dachhaken nicht
vorbeschädigt (gerissen, gebohrt, gealtert) sein, da sie ansonsten bei extremen Schneelasten brechen
können. In Zweifelsfällen müssen Lattung und / oder Dachziegel im Kollektorbereich ausgetauscht werden.
Eine zugsichere Verbindung von Querlattung und Sparren ist zu überprüfen und wenn notwendig herzustellen.
Um Schäden vorzubeugen empfehlen wir die Ziegel unterhalb der Dachhaken durch Blechpfannen zu
ersetzen oder mehrere Dachhaken zu verwenden, um die Last besser zu verteilen.
Montage der Dachhaken
Dachhaken an der Lattung einhängen und mit 5 x 30 mm Spax Schrauben verschrauben.
Schiebeschlitten unter die Dachlatte schieben und Schrauben anziehen. Der Schiebeschlitten verhindert ein
Abheben des Dachhakens.
Bei sehr dicken Dachziegeln: Fahne des
Schiebeschlittens
so nachbiegen, dass
diese unter die Latte und nicht nur unter den Dachziegel greift.
Schiebeschlitten
Je nach Art der Dachziegel, muß die Auflage der Dachhaken bearbeitet werden.
Gegebenenfalls sind die Dachziegel so auszuschleifen, daß der Dachhaken auf dem Dachziegel plan
aufliegt.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis