Wartung
Reinigen des Sensors
Verunreinigung
Schmiermittel, Öle und Fette
Mineralansammlung
12
Optionen Beschreibung
Std
Wählen Sie aus, welche Art von Kalibrierstandard für die Kalibrierung verwendet
wird: „Aut" (Standard für automatische Erkennung, Grundeinstellung) oder „CUS"
(benutzerdefinierter Standard). Diese Einstellung findet sich nicht im Menü mit
den pH-Einstellungen.
trEF
Geben Sie die Bezugstemperatur für die Leitfähigkeit für die Temperaturkorrektur
ein: 15,0 bis 30,0 °C (Grundeinstellung = 25,0 °C).
tC
Geben Sie den Temperaturkompensationsfaktor (linear) für die Leitfähigkeit ein:
0,00 % bis 9,99 % pro °C (Grundeinstellung = 2,00 % pro °C).
Unter Umständen kann es erforderlich sein, den Korrekturfaktor experimentell zu
identifizieren. Der Faktor für ultrareines Wasser ist z. B. 4,55 % pro °C und der
Faktor für NaCl-Lösung 2,125 % pro °C.
Fctr
Geben Sie den TDS-Faktor ein: 0,40 bis 1,00 (Grundeinstellung = 0,71)
Unit
Wählen Sie die Salinitätseinheit aus, die im Display angezeigt werden soll: ppt
oder %.
AOFF
Setzen Sie die automatische Abschaltfunktion auf „ein" (Grundeinstellung) oder
„aus". Ist diese Funktion aktiviert, wird das Gerät nach 8 Minuten Inaktivität
automatisch ausgeschaltet.
ACAL
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die pH-Kalibrierungserinnerung: „Ja" (aktiviert,
Grundeinstellung) oder „Nein" (deaktiviert). Wenn „Ja" eingestellt ist, wird neben
dem Kalibriersymbol ein „?" angezeigt, wenn eine Kalibrierung fällig ist.
rSEt
Setzen Sie die Einstellungen auf die Grundeinstellungen ab Werk zurück: „Ja"
oder „Nein" (Grundeinstellung). Lautet die Einstellung „Ja", werden die
Einstellungen für alle Parameter auf die Einstellungen ab Werk und die
Standardwerte zurückgesetzt.
3. Drücken Sie
oder
4. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, drücken und halten Sie
angezeigt wird, um in den kontinuierlichen Messmodus zu gelangen.
Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel des Dokuments
beschriebenen Aufgaben durchführen.
Reinigen Sie den Sensor in folgenden Fällen:
•
"SENSOR?" wird im Display angezeigt
•
Stabilisierung erfolgt langsam
•
Ergebnisse schwanken oder sind ungenau
•
ein Kalibrierfehler tritt auf
1. Weichen Sie den Sensor in dem geeigneten Reinigungsmittel ein. Siehe
2. Spülen Sie den Sensor für 1 Minute in entionisiertem Wasser oder weichen Sie ihn
darin ein.
Tabelle 4 Reinigungsmittel
Reinigungsmittel
Elektrodenreinigungslösung
10 %ige Salzsäurelösung (HCl)
, um den Wert der Einstellung zu ändern.
V O R S I C H T
, bis „Ende"
Tabelle
4.
Zeit
maximal 2 Stunden
maximal 5 Minuten