Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach Pocket Pro+ Multi 2 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pocket Pro+ Multi 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerdefinierte Kalibrierung – pH
Benutzerdefinierte Kalibrierung – Leitfähigkeit
10
6. Gießen Sie den angezeigten Standard für die automatische Erkennung bis zur
Markierungslinie in die Kappe.
7. Geben Sie den Sensor vollständig in die Kappe.
8. Wenn die Messung stabil ist, drücken Sie
den kontinuierlichen Messmodus zu gelangen. Der gemessene Wert blinkt drei Mal
und wird dann dauerhaft angezeigt. Daraufhin wird im Display „END" angezeigt.
9. (Optional): Führen Sie die Schritte
Kalibrierstandard (höchstens 3) zu messen.
10. Spülen Sie den Sensor und die Kappe mit entionisiertem Wasser, und tupfen Sie
beides trocken.
Zu erfassende Elemente: ein oder zwei Kalibrierstandards oder Proben mit bekanntem
pH-Wert
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Entfernen Sie die Kappe vom Sensor.
3. Drücken und halten Sie
4. Gehen Sie zum Einstellungsmenü. Achten Sie darauf, dass die Einstellung „bUFr" auf
„Cus" (benutzerdefinierter Standard) gesetzt ist. Siehe
Einstellungen
auf Seite 11.
5. Drücken Sie
, um in den Kalibriermodus zu gelangen.
In der untersten Zeile wird „C1" angezeigt.
6. Spülen Sie den Sensor und die Kappe mit entionisiertem Wasser, und tupfen Sie
beides trocken.
7. Befüllen Sie die Kappe bis zur Markierungslinie mit dem Kalibrierstandard oder der
Probe.
8. Geben Sie den Sensor vollständig in die Kappe.
9. Wenn die Messung stabil ist, drücken Sie
Kalibrierlösung oder der Probe im Display angezeigt wird.
10. Optional: Drücken Sie
einen zweiten pH-Kalibrierstandard oder eine Probe mit bekanntem Wert zu messen.
11. Wenn die letzte Messung stabil ist, drücken und halten Sie
speichern und in den kontinuierlichen Messmodus zu gelangen. Im Display wird
„END" angezeigt.
Hinweis: Im Display wird „ECAL" angezeigt, wenn die Kalibrierung nicht erfolgreich war. Siehe
Fehlerbehebung
auf Seite 13.
12. Spülen Sie den Sensor und die Kappe mit entionisiertem Wasser, und tupfen Sie
beides trocken.
Zu erfassendes Element: ein Kalibrierstandard oder eine Probe mit bekanntem Wert
1. Entfernen Sie die Kappe vom Sensor.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Drücken und halten Sie
4. Gehen Sie zum Einstellungsmenü. Achten Sie darauf, dass die Einstellung „Std" im
Menü für die Leitfähigkeitseinstellungen auf „Cus" (benutzerdefinierter Standard)
gesetzt ist. Siehe
Konfigurieren der Einstellungen
5. Drücken Sie
, um in den Kalibriermodus zu gelangen.
In der untersten Zeile wird „C1" angezeigt.
6. Spülen Sie den Sensor und die Kappe mit entionisiertem Wasser, und tupfen Sie
beides trocken.
, um die Kalibrierung zu speichern und in
4-8
erneut durch, um einen zweiten
, bis „pH" angezeigt wird.
und
, und führen Sie dann die Schritte
, bis „Cond" angezeigt wird.
Konfigurieren der
, bis der pH-Wert der
6-9
erneut, durch, um
, um die Kalibrierung zu
auf Seite 11.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis