Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutz (Sicherung); Reinigung; Wartung - rotor 1125.001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH-3661 Uetendorf

8. MOTORSCHUTZ (SICHERUNG)

Bei Überlastung oder Überhitzung schaltet der Motorschutz die
Maschine aus.
Tritt dieser Fall ein, dann nach etwa 60 Sekunden den schwarzen Knopf
auf der Unterseite des Motorsockels drücken.
Sollten Sie Unregelmässigkeiten oder einen Defekt feststellen,
dann wenden Sie sich an den Händler. Näheres siehe Kapitel «Reparatur».

9. REINIGUNG

Der Motorblock darf nie ins Wasser oder anderen Flüssigkeiten getaucht oder
abgespritzt werden! Nicht mit Wasserstrahl reinigen!
Wenn nötig nur mit einem feuchten Lappen abwischen, zuerst den Netzstecker ausziehen.
Mixaufsatz: Die Mixaufsätze sind nicht im montierten Zustand in der Geschirrspül-
maschine zu reinigen. Der Messerkopf muss demontiert werden.
Die Mixaufsätze sind nach jedem Gebrauch oder einmal im Tag gründlich zu reinigen.
Becher: Polycarbonat- und Edelstahlbecher können in der Spülmaschine gereinigt
werden. Oder mit heissem Wasser und einem handelsüblichen Abwaschmittel von Hand
reinigen.
Messerkopf: nur abspühlen und wenn nötig abbürsten. Nie ins Wasser oder
in die Spülmaschine legen, weil sonst die Lebenerwartung abnimmt.
Gewindering: wird im Innern am besten mit einer harten Bürste gereinigt.

10. WARTUNG

Die Lager des Motors sind dauergeschmiert und bedürfen keiner Wartung.
Bedienungsanleitung
Rotor Bar Blender
© Rotor Lips AG
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1125.0021125.0111125.012

Inhaltsverzeichnis