Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola Focus 72 Bedienungsanleitung Seite 6

Wi-fi-outdoor-heimvideokamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Focus 72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Beachten Sie die Warnhinweise – Befolgen Sie alle Warnhinweise auf dem
Produkt und in der Bedienungsanleitung.
• Stromquellen – Dieses Produkt sollte nur mit den auf dem Markierungsschild
genannten Stromquellen betrieben werden. Wenn Sie nicht sicher sind,
welche Stromversorgung an Ihrem Standort vorhanden ist, wenden Sie sich
an Ihren Händler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen vor Ort.
• Überlastung – Überlasten Sie die Netzsteckdose oder Verlängerungskabel
nicht, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann. Überlastete
Netzsteckdosen, Verlängerungskabel, ausgefranste Netzkabel, beschädigte
oder gerissene Leiterisolierung und gebrochene Stecker sind gefährlich. Sie
können zu einem Stromschlag oder einer Feuergefahr führen. Untersuchen
Sie regelmäßig das Kabel und lassen Sie es von einem Techniker des
Kundendiensts ersetzen, wenn es beschädigt erscheint oder die Isolierung
nicht mehr in Ordnung ist.
• Netzkabelschutz – Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass niemand
darauf tritt und es nicht von Gegenständen eingequetscht wird, die darauf
gestellt oder dagegen gelehnt werden. Achten Sie insbesondere auf Kabel an
Steckern, Steckdosen und die Stelle, an der das Kabel aus dem Produkt kommt.
• Überspannungsschutz – Die Kamera sollte an einen Überspannungsschutz
angeschlossen werden. Dadurch wird das Gerät vor Schäden geschützt, die
durch Stromspitzen verursacht werden. Der Überspannungsschutz sollte das
CE-Kennzeichen tragen.
• Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) – Da dieses Produkt für
den ununterbrochenen Betrieb rund um die Uhr gedacht ist, sollten Sie
das Produkt an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung anschließen.
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung hat eine interne Batterie,
die dafür sorgt, dass das Produkt bei einem Stromausfall weiter läuft.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen sollten das CE-Kennzeichen
tragen. ACHTUNG: Halten Sie die elektrische Betriebssicherheit aufrecht.
Geräte mit Stromkabel oder an dieses Produkt angeschlossenes Zubehör
sollten das CE-Kennzeichen auf dem Zubehörteil selbst tragen. Es sollte nicht
verändert werden, damit die Sicherheitsfunktionen nicht zerstört werden.
Es hilft dabei, mögliche Schäden durch elektrischen Schlag oder Brand zu
verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an qualifizierte Fachleute.
• Zusatzgeräte – Verwenden Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller
des Produkts empfohlen werden, da sie Gefahren bergen könnten.
6
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis