Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon DN-306X Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rückseite
1
2
1. AC-Eingang: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um diesen Eingang mit einer
Steckdose zu verbinden.
2. Sicherungsabdeckung: Wenn die Sicherung defekt ist, heben Sie diese Platte mit einem
Schraubendreher oder einem anderen Werkzeug an, um die Sicherung mit einer neuen
Sicherung mit demselben Sicherungswert zu ersetzen. Die Verwendung einer Sicherung
mit falschem Sicherungswert kann das Gerät und/oder Sicherung beschädigen.
3. Mic/Line-Eingänge: Schließen Sie Mikrofone oder Line-Geräte mit XLR- oder 6,35 mm
(1/4") Kabeln an diese Eingänge an.
4. Eingangswahlschalter:
Audioquellenart an den jeweiligen Mic/Line-Eingang angeschlossen wird: ein Mikrophon
ohne Phantomspeisung (Mic), ein Mikrophon mit +48V Phantomspeisung (Ph) oder eine
Line-Gerät (Line).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die meisten dynamischen Mikrofone keine
Phantomspeisung benötigen. Die meisten Kondensatormikrofone tun dies jedoch.
Schlagen Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um herauszufinden, ob es eine
Phantomspeisung benötigt.
5. Mic 1 Priorität: Drehen Sie diesen Regler, um einzustellen, wie hoch der Pegel aller anderen
Eingänge ist, wenn Kanal 1 Mic/Line-Eingang ein eingehendes Signal erhält. Wenn der
Regler ganz nach links gedreht wird, beeinflusst ein Signal, das vom Kanal 1 Mic/Line-
Eingang empfangen wird, die anderen Eingangssignale auf keine Weise. Drehen Sie den
Regler von der Position ganz links in die richtige Position ganz rechts, damit die Kanal 1
Mic/Line-Eingangslautstärke graduell Priorität vor allen anderen Eingangssignalen gewinnt.
Wenn der Regler ganz nach rechts gedreht wird, schaltet ein Signal, das vom Kanal 1
Mic/Line-Eingang empfangen wird, die anderen Eingangssignale komplett stumm.
6. Line-Ausgang: Verwenden Sie ein handelsübliches XLR-Kabel, um diese Ausgänge mit
Ihren Lautsprechern oder einem Verstärkersystem zu verbinden. Benutzen Sie den
Gesamtlautstärkeregler, um den Pegel dieser Ausgänge zu steuern.
20
6
Benutzen
Sie
diese
4
3
Schalter,
um
5
einzustellen,
welche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis