Seite 1
Instruções de serviçio e de montagem sv Bruks- och Monteringsanvisning no Bruks- og Monteringsanvisning fi Käyttöo- ja Asennusohje da Brugs- og montagevejledning tr Kullanma ve montaj k∂lavuzu Internet: http://www.bosch-hausgeraete.de Bosch Info-Team: de Tel. 01 80/5 30 40 50 (E 0,12/Min. DTAG)
Seite 2
Seite 03 – 13 página 069 – 079 page 14 – 24 080– 090 page 25 – 35 side 091– 101 fi pagina 36 – 46 sivu 102 – 112 pagina 47 – 57 side 113 – 123 página 58 – 68 Sayfa 124 –...
Gebrauchsanleitung Gerätebeschreibung Betriebsarten Dies kann erreicht werden, wenn durch Kamin- nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in verblendung Türen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch Schalter andere techn. Maßnahmen, wie Licht/Lüfter gegenseitige Verriegelung o. ä., die Verbrennungsluft nachströmen kann. Bei nicht ausreichender Zuluft besteht Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte Verbrennungsgase.
Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: Diese Gebrauchsanleitung gilt für Bevor Sie das neue Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die mehrere Geräte-Ausführungen. Gebrauchsanleitung. Es ist möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Bedienen der Dunstabzugshaube Filter und Wartung Fettfilter: Der Küchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Küchendunstes sind Metall- Einschalten der Dunstabzugshaube Fettfilter eingesetzt. bei Kochbeginn. Die Filtermatten bestehen aus unbrenn- Ausschalten der Dunstabzugshaube barem Metall. erst einige Minuten nach Kochende.
Seite 6
Filter und Wartung Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: Einbauen: 1. Drücken Sie die Raste an den Fettfiltern 1. Bauen Sie die Fettfilter aus in Pfeilrichtung ein und klappen Sie die (siehe Aus- und Einbauen der Metall- Fettfilter ab. Fettfilter). 2. Setzen Sie rechts und links am Lüftermotor einen Aktivkohlefilter ein und drehen ihn bis zur Verrastung fest.
Reinigen und Pflegen Auswechseln der Lampen Dunstabzugshaube durch Ziehen des 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus Netzsteckers bzw. Ausschalten der und machen Sie durch Ziehen des Sicherung stromlos machen. Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung die Dunstabzugshaube Beim Reinigen der Fettfilter die stromlos.
Montageanleitung: Wichtige Hinweise Zusätzliche Hinweise bei Gas-Koch- Altgeräte sind kein wertloser Abfall. geräten: Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen Bei der Montage von Gaskochstellen werden. sind die national einschlägigen gesetzlichen Bevor Sie das Altgerät entsorgen, machen Bestimmungen (z. B. in Deutschland: Sie es unbrauchbar.
Vor der Montage Abluftbetrieb 31-318 max. 1080 mind. 793 Die Abluft wird über einen Lüftungsschacht Dies kann erreicht werden, wenn durch nach oben, oder direkt durch die Außen- nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in wand ins Freie geleitet. Türen, Fenstern und in Verbindung mit Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch Die Abluft darf weder in einen in Betrieb andere techn.
Seite 10
Vor der Montage Bei Abluftbetrieb sollte in der Dunstab- Flachkanäle müssen einen gleichwer- zugshaube eine Rückstauklappe eingebaut tigen Innenquerschnitt wie Rundrohre werden, wenn sie nicht im Abluftrohr oder haben. Mauerkasten vorhanden ist. Sie sollten keine scharfen Umlenkun- Ist dem Gerät keine Rückstauklappe gen haben.
Vor der Montage Elektrischer Anschluss Umluftbetrieb Die Dunstabzugshaube darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Mit Aktivkohlefilter, steckdose angeschlossen werden. wenn keine Die Schutzkontaktsteckdose möglichst Möglichkeit für direkt hinter der Kaminverblendung Abluftbetrieb vor- anbringen. handen ist. Elektrische Daten: Sie sind auf dem Typenschild nach Abnahme der Filterrahmen –...
Seite 12
Einbauen Hinweis: Achten Sie auf eventuell zu Die Dunstabzugshaube ist für die Montage an die Küchenwand vorgesehen. montierende Sonderzubehörteile. 1. Fettfilter abnehmen (siehe Gebrauchs- 5. 2 Haltewinkel für die Kamin- verblendungen oben und unten anleitung). anschrauben. 2. Von der Decke bis zur Unterkante der 6.
Seite 13
Einbauen 08. Die übrigen 4 Schrauben mit Unterleg- 11. Bei Edelstahlausführung: scheiben eindrehen. Schutzfolie an den beiden Kaminverblendungen abziehen. Vor dem Festdrehen der 4 Schrauben ist die Dunstabzugshaube auszurichten. Vermeiden Sie Beschädigungen der empfindlichen Oberflächen. 12. Die obere Kaminverblendung mit 2 kurzen Schrauben seitlich an den Haltewinkel schrauben.