Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Allgemeines; Handhabung Der Komponenten; Handhabung Der Beinteils - Devita Lutra Bedienungsanleitung

Pflegerollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Handhabung

7.1 Allgemeines

Bitte
beachten
Befestigungselemente,
Zubehörs, vor jedem Gebrauch auf festen
Sitz zu überprüfen sind.
Beim
Ein-
Pflegerollstuhl
gebracht werden, die Bedienung des
Pflegerollstuhls
eingewiesene Person erfolgen.

7.2 Handhabung der Komponenten

Zum Einstellen des Rücken- (2) und Beinteils (3)
durch Körperdruck oder je nach Modellvariante den
variablen Drucktaster (1) betätigen und gedrückt
halten bis durch Verlagerung des Körpergewichtes
nach hinten oder durch die Unterstützung einer
Hilfsberson die gewünschte Position erreicht ist.
Den Auslösetaster (1) loslassen, um die Position zu
fixieren.
Bei
elektrisch
verstellbaren
entsprechende Taste an der Handbedienung (4)
solange gedrückt halten, bis die gewünschte
Position erreicht ist.
Zum Wiederaufladen des integrierten Akkus bitte
ausschließlich
das
verwenden.
ACHTUNG Die elektrisch verstellbaren
Modelle dürfen NICHT in explosions-
gefährdeten Bereichen betrieben werden.
7.3 Handhabung des Beinteils
In der 2-motorigen Modellvariante kann das Beinteil
unabhängig vom Rückenteil verstellt werden. Hierfür
die entsprechende Taste an der Handbedienung (4)
solange gedrückt halten bis die gewünschte
Position des Beinteils erreicht ist.

7.4 Inbetriebnahme des Akkus:

1.
Den Akku mit der Ladestation verbinden.
2.
Das Netzkabel mit der Ladestation verbinden und den Netzstecker in die Steckdose stecken. Nach
einigen Minuten leuchtet die LED dann konstant rot.
3.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden.
________________________________________________________________________________
Sie,
dass
auch
die
und
Ausstieg
muss
immer
in
Grundstellung
darf
nur
durch
Modellen
mitgelieferte
Ladegerät
alle
des
der
eine
die
Seite - 8 -
(2)
(3)
(1)
(4)
(4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis