Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Motor Startet Nicht; Kein Strom An Den Anschlüssen; Garantie - Cross Tools CPG 800 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Orginalgebrauchsanweisung
Vorbereitung zur längerfristigen Außerbetriebssetzung / Lagerung des Geräts:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich frei von übermäßiger Feuchtigkeit und Staub ist.
2.
Lassen Sie den Treibstoff ab:
Drehen Sie den Kraftstoffhahn (Abb. 1, Nr. 3) auf "OFF" (AUS). Ziehen Sie den
-
Kraftstoffschlauch vom Treibstoffhahn ab. Stellen Sie den Kraftstoffhahn auf "ON" (EIN) und
füllen Sie den Treibstoff mithilfe eines Trichters in einen geeigneten Behälter. Nachdem Sie den
Kraftstofftank so komplett entleert haben schieben Sie den Kraftstoffschlauch wieder auf den
Auslass des Kraftstoffhahns.
Falls der Treibstoff aufgrund von Verschmutzung nicht mehr verwendet werden kann, entsorgen Sie diesen
umweltgerecht.
3.
Ziehen Sie vorsichtig an der Startschnur (Abb. 1, Nr. 4), bis Sie einen Widerstand spüren. An
diesem Punkt wird der Kolben im Rahmen des Kompressionshubs angehoben. Eine Lagerung des
Motors in dieser Position verhindert Korrosion im Geräteinneren.

9. Fehlersuche

Motor startet nicht:

Achtung: Stellen Sie sicher, dass im Bereich der Zündkerze kein ausgetretener Treibstoff
vorhanden ist. Ausgelaufener Treibstoff kann sich entzünden. Verwenden Sie zum Positionieren
der Zündkerze eine isolierte Zange oder zumindest Handschuhe, um sich vor einem elektrischen
Schlag zu schützen.
Kein Strom an den Anschlüssen:
10.

Garantie

T.I.P. garantiert dem privaten Endkunden (im Folgenden „Kunde"), nicht hingegen dem gewerblichen
Nutzer, nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das vom Kunden innerhalb der
Bundesrepublik Deutschland gekaufte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren frei von Material- oder
Verarbeitungsfehlern sein wird. Die vertraglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden gegenüber dem
jeweiligen Verkäufer werden durch diese Garantie nicht berührt. Insbesondere werden die gesetzlichen
Mängelrechte durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs des Gerätes durch den Kunden, zu nachfolgenden
Bedingungen:
11
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis