Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Betrieb; Ld2-05 Fix; Ld2-05 Variabel (Alps) - ABACUS LD2-05 var Bedienungsanleitung

Linetreiber fix, linetreiber variabel, phonolinetreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung ABACUS

6. Inbetriebnahme

Nach ordnungsgemäßem Anschluss stellen Sie alle Lautstärkeregler Ihrer Wiedergabekette
zunächst auf Minimum, ggf. auch den Einsteller des variablen Linetreibers. Schalten Sie den
Linetreiber am Netzschalter (5) ein und erhöhen Sie den Pegel der Geräte bis zur
gewünschten Lautstärke.

7. Betrieb

Der Linetreiber wird für gewöhnlich am eingebauten Netzschalter (5) ein- und ausgeschaltet.
Um Strom zu sparen empfiehlt es sich, den Linetreiber mit einer schaltbaren
Steckdosenleiste mit der gesamten HiFi-Anlage bei Nichtbenutzung auszuschalten. Der
Netzschalter bleibt dann in Position „I" (Ein).

7.1 LD2-05 fix

Diese Version hat eine Spannungsverstärkung von 1:1. Liegt am Eingang z.B. 0,1, 1, 10
oder 15 Volt Signal, ist am Ausgang die gleiche Spannung, nämlich 0,1, 1, 10 oder 15 Volt.
Der Linetreiber arbeitet als „Impedanzwandler".

7.2 LD2-05 variabel (Alps)

Bei dieser Variante dient der Einsteller (4) zum Verändern des Ausgangspegels.
Ausgangsspannungen von 0 bis 15 Volt können eingestellt werden. Zwischen Dämpfung auf
0 Volt und fünffache Verstärkung kann variiert werden. Damit ist der Ausgleich
unterschiedlicher Pegel verschiedener Programmquellen möglich. Direkt am Lineausgang
funktioniert der variable Linetreiber als Linearvorverstärker.

7.3 ABACUS LD2-05/PVV2

Der ABACUS LD2-05/PVV2 vereinigt drei Funktionen:
1. Phono-Entzerrung – regelt die aufnahmeseitige Signalaufbereitung nach RIAA aus.
2. Vorverstärker – verstärkt das Phonosignal eines MM-Tonabnehmersystems oder sehr
hochpegeligen MC-Systems auf Line-Niveau.
3. Linetreiber – verhindert jegliche Veränderung des Signals, z.B. durch Kabel und
Eigenschaften am Folgeräteeingang.
®
Linetreiber
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld2-05Ld2-05/pvv2

Inhaltsverzeichnis