Bedienungsanleitung ABACUS
4. Auspacken
Packen Sie Ihren ABACUS-Linetreiber sorgfältig aus und bewahren Sie die Verpackung
möglichst für eventuelle spätere Transporte auf.
Insgesamt sollte folgendes im Lieferumfang enthalten sein:
-
Diese Anleitung
-
ABACUS-Linetreiber in entsprechender Ausführung
-
Kleingerätenetzkabel 1,2m
Bei den Ausführungen „Linetreiber fix" und „Linetreiber variabel" zusätzlich
-
Cinch-Eingangskabel, 0,2m
-
Adapterkabel 2x Cinchstecker/1x Stereo-Klinkenkupplung (zum Anschluss eines
Kopfhörers am Linetreiberausgang), 0,2m
Eventuelle Schäden oder Mängel melden Sie bitte sofort Ihrem ABACUS-Partner!
5. Anschluss
Alle ABACUS-Linetreiber verfügen über ein integriertes symmetrisches Netzteil. Mit dem
beiliegenden Europa Kleingerätekabel erfolgt der Netzanschluss (6). Das Gerät wird mit dem
Netzschalter (5) ein- bzw. ausgeschaltet.
5.1 LD2-05 fix und LD2-05 variabel
Das beiliegende 20-cm-Cinchkabel verbindet den signalliefernden Ausgang (CD-Player,
Tuner, Tape, MP3-Player, Vorverstärker, Computer etc.) mit dem Input (1) des Linetreibers.
Dieses Anschlusskabel sollte weder verlängert, noch verändert werden.
Verfügt der signalliefernde Ausgang nicht über Cinchbuchsen, sollte ein möglichst kurzes
Adapterkabel guter Qualität verwendet werden.
Die eingebauten Cinch-Ausgangsbuchsen (2) dienen zur Verbindung mit dem/den
Folgegerät(en):
Vorverstärker,
Aktivboxen.
5.2 Phonolinetreiber LD2-05/PVV
Die Cinchstecker des Plattenspielers werden mit dem Input des ABACUS LD2-05/PVV
verbunden. Für eine eventuelle zusätzliche Erdung des Plattenspielers dient die Schraube
(3) neben den Eingangsbuchsen. Mit einem Cinch-Verbindungskabel werden die
Ausgangsbuchsen
Endverstärkers oder Computers verbunden.
Vollverstärker,
(2) mit dem Line-Eingang
®
Linetreiber
Endverstärker,
des Vorverstärkers, Vollverstärkers,
6
Tape,
Kopfhörer
und