D
8 Zykluszähler
Die Anzeige des Zyklus kann über die Platinentaster ausgelöst werden. Die rote LED blinkt
den jeweiligen Zählerstand aus.
• Das Tor befindet sich in der Endlage AUF
• Platinentaster AUF betätigen
• Der Zyklus wird ausgeblinkt E __ Z __ H __ T __ ZT __ HT
(eine Null wir durch zwei kurze Blitze realisiert)
•
Der Wechsel zwischen den Digits wird durch Blinken der grünen LED angezeigt
Beispiel: 10408 Zyklen (
LED grün
LED rot
Wert
9.
Fehleranzeige und Behebung
LED 1, Farbe Grün (Steckkarte oder CSI Taster)
Fehler
Betriebsspannung fehlt
LED 2, Farbe Rot (Steckkarte oder CSI Taster)
Fehler
Error STOP
Error RS485
Error Endlage
Error Drehfeld
Error Kraft
Error Laufzeit
Nach Behebung der Störungsursache muss die Steuerung einmal spannungsfrei
geschaltet werden!
Seite 12 von 16 – CS 100 / Rev. 05
langes blinken /
_ _ _ _ _ _ _
8
Anzeige
Aus
LED Anzeige
1 x Blinken
2 x Blinken
3 x Blinken
4 x Blinken
5 x Blinken
6 x Blinken
kurzes Blinken)
_ _ _
0
4
Bemerkung
Keine Versorgungsspannung vorhanden
Bemerkung
Stoppkette muss geschlossen sein, dann
Fahrt möglich
Stopp der Anlage, Fehler im
Übertragungsprotokoll, Fehler mit Stopp
quittieren, erneuter Anlauf auf
Tastendruck möglich
Stopp der Anlage und keine Fahrt
möglich, Steuerung spannungsfrei
schalten, Justierung von Endlagen neu
durchführen
Stopp der Anlage und keine Fahrt
möglich, Drehfeld tauschen, Steuerung
spannungsfrei schalten
Stopp der Anlage, Fehler mit Stopp
quittieren, erneuter Anlauf auf
Tastendruck möglich
Stopp der Anlage, Fehler mit Stopp
quittieren, erneuter Anlauf auf
Tastendruck möglich
0
1
0