Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienoberfläche - Schrag RT 2001 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturabsenkung im Absenkbetrieb
1 x
drücken: Mit
(Werkeinstellung 2,5 °C).
Umschaltung zwischen Heiz- und Absenkbetrieb
1 x
drücken: Umschaltung zwischen Heiz- und Absenkbetrieb bis zum nächsten Schaltpunkt.
Bei Manuellbetrieb (Schaltuhr aus) bleibt der gewählte Zustand bis zur nächsten Betätigung
dieser Taste erhalten.
Heizverlängerung im Schaltuhrbetrieb
1 x
länger als 2 Sekunden drücken: Mit
beginnt ab dem Zeitpunkt, wenn der Absenkbetrieb beginnen würde und ist von 1 - 12 Stunden
einstellbar. Die Heizverlängerung ist nur an dem Tag aktiv an dem Sie programmiert wurde.
3.3 3. Bedienoberfläche
Zugangscode zum Hauptmenü
1 x
drücken, 1 x
Grundeinstellung (Werkeinstellung)
2 x
drücken, somit werden Bedienteilfunktionen des RT 2001 wieder in seinen Auslieferungszustand
versetzt.
Schaltuhr ein - aus
1 x
drücken: Umschalten zwishen Manuell- und Schaltuhrbetrieb mit
speichern (Werkeinstellung ein)
DCF-Uhr ein - aus
1 x
drücken: Umschalten zwischen Funkuhr und Echtzeituhr mit
(Werkeinstellung ein)
Temperatur-Differenz 0,0 °C
1 x
drücken: Zur tatsächlichen Raumtemperatur einstellen mit
Von -10 °C bis +10 °C einstellbar (Werkeinstellung 0,0 °C)
Wird beim vorigen Menüpunkt (Temp.-Differenz 0,0 °C)
Seriennummer mit Fertigungsdatum und die Hard- und Software-Version des RT 2001
angezeigt. Mit
Wenn die oben aufgeführten Einstellpunkte nur zum Teil verändert oder nur eingesehen
werden möchten, kann man mit
durch tippen ohne etwas zu ändern.
oder
ändern und mit
oder
drücken, 1 x
drücken
oder
gelangen Sie zur Standardanzeige zurück.
speichern. 0 - 5 °C einstellbar
ändern und mit
speichern. Die Heizverlängerung
oder
oder
oder
gedrückt, wird im Display die
die 3. Bedienoberfläche, nach Eingabe des Zugangcodes,
ändern und mit
ändern und mit
speichern
ändern und mit
speichern.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis