Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schrag RT 2001 Aufstell- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Durch die Schornsteinfegertaste wird die Heizleistung schnellstmöglich innerhalb von 60 Min.auf 100 % gesetzt.
Die noch verbleibende Zeit wird im Display angezeigt. Durch nochmaliges drücken dieser Taste wird diese
Funktion wieder aufgehoben. Wird der Brenner mit der Schornsteinfegertaste gestartet, benötigt das Programm
ca. 20 Minuten um mit einer Heizleistung von 100 % zu arbeiten. Wird die Schornsteinfegertaste während der
Brandphase gedrückt, verkürzt sich die Wartezeit erheblich.
• Sollte am Brenner oder im RT 2001 ein Fehler auftreten, so wird dieser im Display in Textform angezeigt.
Zum Beispiel: Fehler 1 Bodenheizung
• Wenn durch besondere Umstände die angezeigte Raum-Ist-Temperatur (links unten) von der tatsächlichen
Raumtemperatur abweichen sollte, kann diese um + / - 10 °C angepasst werden.
Bei Bedarf kann der RT 2001 durch den Programmpunkt Grundeinstellung wieder in den Anlieferungszustand
versetzt werden (Werkeinstellung). Die Bedienteilfehler bleiben gespeichert.
Der Heizungsfachmann kann über einen speziellen Zugangscode den Fehlerspeicher abrufen. Die Fehler
werden mit Datumsangabe abgespeichert. Der Fehlerringspeicher umfasst die letzten 20 Einträge. In diesem
Menü kann auch der Drehknopf für die Raumtemperatur kalibriert werden, was jedoch bereits im Werk erfolgt ist.
Die Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet sobald eine Taste gedrückt oder der Temperaturwähler
schnell bewegt wird. Die Beleuchtung bleibt über einen Zeitraum von ca. 1 Minute von dem Augenblick an
erhalten, wo die letzte Aktion stattgefunden hat. Wie zuvor beschrieben ist die Beleuchtung der Tasten möglich,
es kann aber auch auf Dauer oder aus eingestellt werden. Die Vorgehensweise bei der Einstellung wird unter
Punkt 4.3 genau beschrieben.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis