BACKOFEN
Drehen Sie den Backofen-Einstellknebel auf die
Position „Ober-/Unterhitze". Stellen Sie mit dem
Thermostatknebel die Backtemperatur auf 250 °C
ein und lassen Sie den Backofen mit geschlossener
Tür 1 Stunde in Betrieb. Sorgen Sie für gute
Belüftung
des
Raumes.
Konservierungsmittelrückstände und Gerüche aus
dem
Backofen
vor
entfernt.
FUNKTION
BEACHTEN SIE:
Das Gerät dürfen nur Erwachsene verwenden,
dabei
müssen
Gebrauchsanweisung
niemals Kleinkinder unbeaufsichtigt im Raum, in
welchem sich der Herd befindet.
Das ist Gerät welches während des Betriebs
ständig beaufsichtigt werden muß.
Auf die einzelnen Einschubebenen können bis zu
3 kg schweres Back-/Bratgut aufgelegt werden.
Der Bratrost mit Backblech hält bis zu 7 kg
Gewicht aus.
Backbleche
und
Pfannen
langfristigen Lagern von Back-/Bratgut geeignet
(z.B. länger als 48 Stunden). Um Back-/Bratgut
über längere Zeit einzulagern, legen Sie dieses in
geeignete Gefäße.
GLASKERAMIK-KOCHFELD
Hi-Light
Kochzonen
haben eine 9-stufige Leistungsregulation. Kochstufe
"9" bedeutet Höchstleistung, Position "1" kleinste
Leistung.
Verwenden Sie zum Kochen auf dem Glaskeramik-
Kochfeld Kochtöpfe mit ebenen Topfböden. Die
Kochzonen
sind
mit
ausgerüstet, die ein Überhitzen verhindert. Jede
Kochzone verfügt über eine Restwärmeanzeige an
der Frontseite des Kochfeldes. Diese zeigt an, daß
die Kochzone noch heiß ist.
Die Restwärme der noch heißen Kochzone kann
energiesparend
genutzt
Restwärmeanzeige erlischt, wenn die Temperatur
der Kochzone nicht mehr gefährlich ist.
ZWEIKREISKOCHZONE
Der mittlere Teil der Ø 120 mm Durchmesser-
Kochzone ist mit Drehung des Knopfes des
Energieregulators
nach
Leistung kann stufenlos ab 0 bis 700 W geregelt
werden. Bei Drehung des Knopfes nach rechts auf
die maximale Leistung wird die Ø 180 mm
Durchmesser-Kochzone zugeschaltet. Dann die
Kochzone bei der maximalen Leistung von 1700 W
arbeiten wird, von der gewählten Stufe 1 (min.) bis 9
(max.) abhängig. Bei Drehung des Knopfes in die
Null-Stellung werden die beiden Teile der Zone
abgeschaltet. Die Überheizung der Kochzone unter
der
glaskeramische Kochplatte ist
Temperaturbegrenzer vermeidet. Die leuchtenden
Signalleuchten der Restwärme, welche sich in dem
vorderen Teile der glaskeramischen Platte befinden,
DE, AT
Dadurch
werden
dem
ersten
Backvorgang
sie
die
vorliegende
beachten.
Lassen
sind
nicht
und
Zweikreis-Kochzonen
einer
Schutzschaltung
werden.
rechts
gesteuert.
mit
einem
eine erhöhte Temperatur der Kochzonenoberfläche
signalisieren, auch wenn das Heizungselement
schon ausgeschaltet ist. Die heiße Kochplatte kann
noch
energiesparend
Signalleuchte erlischt erst nach solcher Abkühlung
der Kochplatte, wenn schon keine Gefahr einer
Verbrennung droht.
Kurze
glaskeramischen Platten:
Verwenden Sie Geschirre mit ebenem Boden,
ohne
Kratzen verursachen können.
Der Geschirrboden soll einen mindesten gleichen
Durchmesser als der Kochzonendurchmesser zu
haben,
während
Temperaturbegrenzer wegen der Überheizung
Sie
der Kochzone.
Beim Kochen decken Sie den Topf mit einem
Topfdeckel und regeln Sie die Leistung der
elektrischen Energie so, dass eine Verschiebung
oder Abnahme des Deckels wird nicht notwendig.
Die glaskeramische Platte darf nicht für Heizung
der Räume benützt werden.
Bei Reinigung entfernen Sie zuerst aus der
zum
Kochplatte die Reste der Nahrung und zwar
sofort während des Kochens und die endgültige
Reinigung machen Sie nach Beenden des
Kochens. Widmen Sie besondere Sorge der
Entfernung der zuckerhaltigen angebacken Teile,
diese können bei langfristiger Wirkung die
Struktur der glaskeramischen Platte beschädigen.
Die
Benutzung
Benützung von ungeeignetem Reinigungsmittel.
Diese Flecken können sich nur mühsam mit
wiederholter Reinigung entfernt werden.
Kratzer auf der glaskeramischen Platte können
z.B. Sandteilchen aus gereinigter Gemüse, die
Reste
Reinigungsmittel oder mit Reinigungsinstrument
mit unzarter Oberfläche verursacht werden.
Eine mit Lahm, Sand oder ähnliche kratzenden
Mitteln
zärtlich völlig mit weichem nassen Läppchen und
Die
dann
glaskeramische
Reinigungsmittel.
Benützen
Badeschwamm oder andere Reinigungsmittel mit
rauer Oberfläche. Wir empfehlen auch nicht die
Benützung
Die
Zubereitungen, wie zum Beispiel Sprays für
Herde oder für Fleckenentfernung.
Die Ränder der Geschirre dürfen nicht beim
Kochen des Rahmens der glaskeramischen
Platte berühren oder auf den Rahmen gelegt
werden.
benützt
Grundsätze
der
eingepresste
Unreinlichkeiten,
für
Vermeidung
der
des
Kochens
glänzenden
Flecken
eines
Alu-Geschirrs
aus
ungeeignetem
verunreinigte
Platte
mit
reinigen
Sie
Oberflächen
Sie
keinen
von
der
Korrosion
werden.
Die
Benutzung
der
welche
Ausschaltung
mit
dem
entstehen
aus
oder
aus
sandigen
abstreichen
Sie
flüssigem,
für
bestimmtes
Drahtschwamm,
fördernden
2