8 Wartung und Instandhaltung
Nach DIN 1988 Teil 8 bedarf jede technische Anlage einer regelmäßigen Wartung und Inspektion.
Diese Wartung sollte in einem halbjährlichen jedoch spätestens in einem jährlichen Intervall
grundsätzlich durch den JUDO-Kundendienst oder durch eine autorisierte Fachfirma ausgeführt
werden, die auch den Austausch der Verschleißteile durchführt. Wir empfehlen den Abschluss
eines Kundendienst-Vertrages damit die UV-Entkeimungsanlage regelmäßig auf einwandfreie
Funktion geprüft wird.
8.1
Sichtkontrollen
Täglich den Leuchtmelder und die Displayanzeige kontrollieren. Wenn „ALARM" leuchtet kann die
Funktion bereits eingeschränkt sein. Die UV-Module oder der UV-Sensor müssen dann
baldmöglichst auf Belagbildung kontrolliert sowie ggf. beide gesäubert werden.
Die niedrige Bestrahlungsstärke kann außer durch Belag auch durch Strahleralterung oder
„schlechte" Wasserqualität bedingt sein. Vierteljährliche Sichtkontrollen geben darüber Aufschluss,
ob Reinigungsarbeiten notwendig sind. Erst mit der aus diesen Kontrollen resultierenden Erfahrung
lassen sich Reinigungsintervalle festlegen, die dann exakt auf die vorliegenden
Betriebsbedingungen abgestimmt sind.
Kontrolle und Reinigung des UV-Sensors (nur JUV 60 - 140 GS):
Zuerst das Absperrorgan im Zulauf langsam schließen, danach im Auslauf.
•
Reaktor ausschalten und entleeren bzw. druckentlasten.
•
Das Sensorkabel vom UV-Sensor lösen.
•
Den UV-Sensor herausschrauben (Montageschlüssel).
•
Quarzglasscheibe mit einem Tuch feucht abwischen (Belag ist auf weißem Tuch besonders
•
gut erkennbar). UV-Sensor beim Einbau nur handfest anziehen (falls dann noch undicht mit
Montageschlüssel ~10° nachziehen). Die Quarzglasscheibe niemals ausbauen!
Anschließend Reaktor entlüften, Anlage wieder in Betrieb setzen und Kontrollbefund im
•
Betriebstagebuch protokollieren.
Erstellungsdatum: 03.09.09
Freigabedatum: 25.09.09
Betriebsanleitung: JUDO UV-Entkeimungsanlagen JUV 60 - 140 G / GS
Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten!
Änderungsdatum: 25.09.09
Version: 1.000
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380 • D-71351 Winnenden
Tel. 01805/692-111* • Fax 01805/692-188*
E-Mail:
info@judo.eu
*14 Cent/min. aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend
35-39