Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebruder Heyl Analysentechnik Testomat EVO TH Bedienungsanleitung Seite 72

Für rest-gesamthärte (wasserhärte)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung und Wartung
Schritt
LED / Lampen
3
Primärsicherung F1 oder F6
auf Grundplatine defekt
4
Sicherungen auf Netzteilplati-
ne defekt
5
3,3V + 12 V leuchten nicht
6
24V leuchtet nicht
72
Aktion
Gerät vom Netz trennen!
Entfernen Sie die Kabelraumabdeckung (Kreuzschlitz-
Schraubendreher).
Drehen Sie den Sicherungsdeckel und nehmen Sie ihn ab
(Flachschlitz-Schraubendreher).
Tauschen Sie die Schmelzsicherung 4 A.
Setzen Sie den Sicherungsdeckel wieder auf.
Prüfen Sie beim Einschalten des Testomats, ob nun alle
drei grünen LEDs leuchten, ansonsten beginnen Sie wie-
der bei Schritt 1.
Gerät vom Netz trennen!
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Netz-
teilplatine oben und unten auf der Grundplatine.
Ziehen Sie die Netzteilplatine heraus.
Wechseln Sie die Stecksicherungen F2, F3, F4 und F5.
Stecken Sie die Netzteilplatine wieder ein.
Montieren Sie die beiden Befestigungsschrauben.
Prüfen Sie beim Einschalten des Testomats, ob nun alle
drei grünen LEDs leuchten, ansonsten beginnen Sie wie-
der bei Schritt 1.
Gerät vom Netz trennen!
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Netz-
teilplatine oben und unten auf der Grundplatine.
Ziehen Sie die Netzteilplatine heraus.
Wechseln Sie die Stecksicherungen F5 (T1,6 A) und F3
(T0,16 A).
Stecken Sie die Netzteilplatine wieder ein.
Montieren Sie die beiden Befestigungsschrauben.
Prüfen Sie beim Einschalten des Testomats, ob nun alle
drei grünen LEDs leuchten, ansonsten beginnen Sie wie-
der bei Schritt 1.
Gerät vom Netz trennen!
Die Sicherung F4 befindet sich am oberen Rand der Netz-
teilplatine. Wechseln Sie die Stecksicherung F4 (T2A).
Prüfen Sie beim Einschalten des Testomats, ob nun alle
drei grünen LEDs leuchten, ansonsten muss auch F2
(T0,315 A) gewechselt werden:
Entfernen Sie die beiden Befestigungsschrauben der Netz-
teilplatine oben und unten auf der Grundplatine.
Ziehen Sie die Netzteilplatine heraus.
Wechseln Sie die Stecksicherung F2 (T0,315 A).
Stecken Sie die Netzteilplatine wieder ein.
Montieren Sie die beiden Befestigungsschrauben
Prüfen Sie beim Einschalten des Testomats, ob nun alle
drei grünen LEDs leuchten, ansonsten beginnen Sie wie-
der bei Schritt 1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis