Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebruder Heyl Analysentechnik Testomat EVO TH Bedienungsanleitung Seite 56

Für rest-gesamthärte (wasserhärte)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Menü
SPRACHE
English
Deutsch
Français
Nederlands
Espagnol
Türkçe
Werksseitige Grund-
einstellung wieder
herstellen
Zum Aufruf der
werkseitigen Grund-
programmierung ist
das Gerät bei ge-
drückter Taste
einzuschalten.
ACHTUNG, die letzte
Programmierung geht
verloren!
56
Sprache (9)
Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Anzeige aus.
*
Diagnose (10)
Im Diagnosemenü können Sie einen Autoabgleich für den Verstärker
der Empfangsdiode und die LEDs durchführen. Weiterhin können Sie
EV, AV und alle Ausgänge schalten und zurücksetzen, sowie die
Stromschnittstelle testen.
Unter dem Punkt „Stromschnittstelle 4 mA" kann die Stromschnittstel-
le überprüft werden. Mit der „OK"-Taste kann zwischen minimalem
und maximalem Strom umgeschaltet werden. Bei 0-20 mA erfolgt
Wechsel zwischen 00 mA und 20 mA!
Betriebszeit (12)
Nach dem Austausch einer Dosierpumpe oder der Messkammerauf-
nahme können Sie die aktuelle Betriebszeit mit
den zurücksetzen.
Fehlerhistorie (13)
Störungen werden in der Fehlerhistorie aufgezeichnet und gespei-
chert, wenn das Ereignis als Alarm oder Meldung programmiert ist.
Ist z. B. Indikatormangel nicht als Alarm/Meldung programmiert, wird
dies nicht in der Fehlerhistorie registriert. Es werden bis zu 20 Feh-
lermeldungen aufgezeichnet. Gespeichert werden jeweils der Zeit-
punkt (Tag, Monat, Jahr und Uhrzeit) und die Art des Fehlers.
Gerätetyp ändern (14)
Mit dieser Sonderfunktion kann unter bestimmten Voraussetzungen
die Firmware eines anderen Gerätetyps in dieses Gerät einprogram-
miert werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Support für weitere In-
formationen.
Grundprogrammierung
Diesen Menüpunkt erreichen Sie nach Betätigen der Taste „M" (Me-
nü). Hier können Sie die Grundprogrammierung des Gerätes durch-
führen und verschiedene Funktionen für Servicezwecke aufrufen.
In der Grundprogrammierung werden in den entsprechenden Menü-
punkten folgende Abkürzungen benutzt:
s = Sekunden; m = Minuten; h = Stunden; T = Tage; l = Liter
Reset
auf 0 Stun-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis