Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebruder Heyl Analysentechnik Testomat EVO TH Bedienungsanleitung Seite 29

Für rest-gesamthärte (wasserhärte)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMMENU
Grundprogramm
GRUNDPROGRAMM
Intervall
INTERVALL
2m
Zeit
Funktionen der Bedienungs- und Anzeigeelemente
Eingeben von Daten (Beispiel: Intervallpause/Mengenintervall)
Intervall
Mit dem Menüpunkt „
pause zwischen zwei Analysen.
Zum Einstellen der Intervallpause gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste „M".
Es erscheint die Auswahl „
Bestätigen Sie „
Grundprogramm
Wählen Sie mittels Cursorblock
Intervall
".
Bestätigen Sie ihre Auswahl mit „OK".
Es erscheint die Auswahl „
Bestätigen Sie nun den Menüpunkt „
Der Cursor blinkt auf der ersten Stelle der Zeit: „
Sie können Werte von 0 bis 99 Minuten eingeben.
Wählen Sie durch Betätigen der Cursortasten
wünschte Ziffer für die erste Stelle aus.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten
Eingabefeld.
Wählen Sie durch Betätigen der Cursortasten
wünschte Ziffer für die zweite Stelle aus.
Bestätigen Sie nun die Eingabe mit „OK".
Die Eingabe des Zeitintervalles ist damit beendet.
Bei der Eingabe des Mengenintervalles gehen Sie nach Auswahl des
„Menge"
Menüpunktes
Wählen Sie die vier Ziffern nacheinander aus.
Bestätigen Sie mit „OK".
Sie können Werte von 1 - 9999 Liter eingeben.
Drücken Sie die Taste „M" zum Verlassen der Ebenen.
" programmieren Sie die Intervall-
Grundprogramm
" mit „OK".
den Menüpunkt
Zeit
" bzw. „
Menge
Zeit
" mit „OK".
analog der Zeiteingabe vor.
" bzw. „
Service
".
".
2
".
die ge-
zum zweiten
die ge-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis