Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Leistungsbeschreibung; Sicherheitshinweise - ABL SURSUM eMC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE
Ladestation eMC mit Schuko-Steckdose

Allgemeine hinweise

Die vorliegende Anleitung ist Bestandteil der Lieferung.
AChtuNG!
Jede Person, die mit dem Einbau, der Bedienung, Wartung und
Reparatur des Produktes befasst ist, muss die Anleitung beachten,
gelesen und verstanden haben. Für Schäden und Betriebsstörungen,
die aus der Nichtbeachtung der Anleitung resultieren, übernehmen
wir keine Haftung.
Das in dieser Anleitung behandelte Produkt eMC wurde zum
Einsatz in der Elektromobilität konzipiert. Vor einer missbräuchlichen
Verwendung wird von ABL SURSUM gewarnt.
Das hier beschriebene Produkt entspricht zum Zeitpunkt der
Drucklegung dem neuesten Stand der Technik und wird
betriebssicher ausgeliefert. Eigenmächtige Veränderungen, vor
allem an sicherheitsrelevanten Teilen, sind unzulässig.

Leistungsbeschreibung

Geschützt vor Vandalismus und Witterungseinflüssen, verbirgt
sich innovative Technologie in designorientierten Gehäusen.
Flexibel und abgestimmt auf die Anforderungen stadtbaulicher
Infrastruktur entwickeln wir maß geschneiderte Konzepte und
passende Systemlösungen. Vorhandene Einrichtungen wie
Straßenmasten oder Stromverteiler können in unserem eMC
Konzept ebenso berücksichtigt und integriert werden wie frei-
stehende Ladeeinrichtungen.

sicherheitshinweise

· Der elektrische Anschluss / Wartung der Ladestation darf nur
durch einen Elektrofachmann vorgenommen werden. Dabei sind die
gesetzlichen Vorschriften gemäß VDE und die Bestimmungen des
jeweiligen Netzbetreibers (EVU) einzuhalten und zu dokumentieren.
· Eventuell am Gerät angebrachte Hinweisschilder sind zu beach-
ten. Sie müssen frei von Schmutz sein. Fehlende oder unleserlich
gewordene Schilder sind zu ersetzen.
· Für die Installation, den Betrieb und die Wartung der Einbauten
istder Betreiber verantwortlich.
4
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die mit dem Einbau, dem
Betrieb, der Pflege und Wartung sowie der Instandsetzung
beauftragten Personen die Anleitung gelesen und verstanden
haben, und sie in allen Punkten beachten, um:
· Gefahren für Leib und Leben des Benutzers und Dritter abzuwenden
· die Betriebssicherheit zu gewährleisten
· Nutzungsausfall und Umweltbeeinträchtigungen durch falsche
Handhabung auszuschließen
Beim Einbau, der Bedienung, der Pflege und Wartung sowie
der Instandsetzung sind die einschlägigen Vorschriften zur Arbeits-
sicherheit und zum Umweltschutz zu beachten. Im Interesse der
Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, an einzelnen
Baugruppen und Zubehörteilen Änderungen vorzunehmen, die
unter Beibehaltung der wesentlichen Merkmale zur Steigerung der
Sicherheit und Leistungsfähigkeit für zweckmäßig erachtet werden.
Die Ladestation eMC ist aus kompaktem Polycarbonat (PC)
hergestellt. Sie besteht im wesentlichen aus:
· Gehäuse mit mechanischer und elektrischer Einheit, optional
mit Verriegelungssatz für den Einsatz eines „Profilhalbzylinders"
· Gehäusedeckel
und ist werkseitig komplett vormontiert und montagefertig.
· Parallelverlegung von Datenkabeln und stromführender Leitung
vermeiden.
· Bei jeder Änderung der elektrischen Anlage geht die Gewähr-
leistungspflicht des Herstellers automatisch auf die Personen über,
welche die Anlage verändern.
· Bei Beschädigungen an der Ladestation ist eine
Benutzung untersagt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis