Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Ladesäule / Anhang; Bedienung Der Ladestation; Reinigung; Garantiebestimmungen - ABL SURSUM eMC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG DER LADESÄULE / ANHANG
Ladestation eMC mit Schuko-Steckdose
Bei der ersten Inbetriebnahme ist zu beachten, dass der Computer
ca. 2 Minuten zum Hochfahren des Systems benötigt, ebenso beim
Neustart nach einem Stromausfall.
Zum Verwenden der Ladestation Chip oder Karte (RFID)
zwischen Sichtfenster und Klappe bzw. an das Sensorsymbol
(je nach Ausführung) anlegen.
klappe entriegelt
Klappe manuell öffnen und Winkelstecker in die Sreckdose stecken.
Nach dem Schließen der Klappe verriegelt diese automatisch.
(Darauf achten, dass das Kabel ordentlich unten aus der Klappe
herausgeführt wird. Ein Einzwicken oder Verklemmen der
Leitung ist zu vermeiden!
Erst nach dem Verriegeln der Klappe wird der Strom freigeschaltet,
und der Ladevorgang beginnt.
Zum Beenden des Ladevorgangs Chip oder Karte (RFID) wieder an
gleicher Stelle anlegen.
Die Stromzufuhr wird beendet und die Klappe wird entriegelt.
Nach dem Abziehen des Steckers die Klappe wieder schließen.
Diese verriegelt dann automatisch, und der Ladevorgang
ist beendet.

Reinigung

Normal verschmutzte Gehäuse können mit handelsüblichen
Haushaltsreinigungsmitteln (z.B. Pril) gesäubert werden.

Garantiebestimmungen

Für die Ladestation übernimmt ABL SURSUM eine Sachmängel-
haftung im Sinne von § 434 BGB von 24 Monaten, gerechnet ab
Datum des Kaufbeleges.
Im Rahmen der Haftung werden alle Teile, die durch Fabrikations-
oder Materialfehler schadhaft geworden sind, nach Prüfung
kostenlos ersetzt oder instandgesetzt.
Mängelrügen des Bestellers haben unverzüglich
schriftlich zu erfolgen.
Schadensersatzansprüche des Bestellers wegen eines Sachman-
gels oder gleich aus welchem Rechtsgrund sind ausgeschlossen.
14
Von der Haftung ausgeschlossen sind weiterhin Schäden oder
Störungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, auf natürlichen
Verschleiß oder auf Eingriff durch Dritte zurückzuführen sind.
Für Schäden, die durch höhere Gewalt oder Transport entstehen,
wird keine Haftung übernommen.
Durch eine Reparatur aufgrund einer Mängelrüge tritt weder für
die ersetzten Teile, noch für das Produkt eine Verlängerung der
Garantiezeit ein.
Sie haben sich für ein hochwertiges Produkt entschieden, das
dem neuesten Stand der Technik entspricht. Sollten Sie dennoch
Störungen haben, wenden Sie sich bitte an die auf der Rückseite
aufgeführte Adresse.
Sensorsymbol

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis