Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIII. a) Wandmontage
Öffnen der Ladestation:

MoNTAGE

Die Verschraubungen im Gehäusedeckel mit dem
Ladestation eMC mit Schukosteckdose
mitgelieferten Dreikantschlüssel öffnen, evtl. vorhan-
denes Profi lhalbzylinderschloss mit Schlüssel entriegeln.
Auf gewünschter Höhe nach Bohrbild (s. S. 17) Kabel-
Unterputz verlegen bzw. optionalen Kabelkanal Art.-Nr.
219000110 verwenden. Bohrungen zur Befestigung
erstellen (Bohrer d10) und Gehäuse mit beiliegenden
Öffnen der Ladestation:
Schrauben, Distanzringen, Scheiben und Dübeln befestigen.
Die Verschraubungen im Gehäusedeckel mit dem mitgelieferten
Dreikantschlüssel öffnen, evtl. vorhandenes Profilhalbzylinder-
Bei Verwendung des Kabelkanals: Kabelkanal mit beiliegenden Schrauben
schloss mit Schlüssel entriegeln.
Scheiben und Dübeln (Bohrer d6mm) befestigen.
Bohrungen zur Befestigung erstellen (Bohrer d10) und Gehäuse
Einsteckboden an der Ladestationunterseite für Kabelverschraubung M20
mit beiliegenden Schrauben, Distanzringen, Scheiben und Dübeln
aufbohren.
befestigen.
Leitungsverlegung:
Leitungsverlegung:
Die Leitungsverlegung zur Ladestation ist so vorzunehmen, dass
Die Leitungsverlegung zur Ladestation ist so vorzunehmen, dass sowohl di
sowohl die Biegeradien eingehalten werden als auch eine Beschä-
Biegeradien eingehalten werden als auch eine Beschädigung des Kabelma
digung des Kabelmantels ausgeschlossen werden kann.
ausgeschlossen werden kann.
Kabel einlegen und ausreichend freie Kabelmehrlänge zur Endver-
drahtung berücksichtigen.
Kabel einlegen und ausreichend freie Kabelmehrlänge zur Endverdrahtung
berücksichtigen.
Kabelanschluss der Ladestation siehe S. 15
sowie Anschlussplan siehe S. 16.
10
D-82455 Garmisch-Partenkirchen | Phone +49.8821.920-0 | Fax +49.8821.920-159 | info@langmatz.de | www.langmatz.de
10
kabelanschluss der Ladestation:
Anschluss der Ladestation gemäß Anschlussplan anschließen. Der
Kabelanschluss ist für den Wechselstrombetrieb 230V ausgelegt.
Die eventuell vorhandenen Leitungen (L2, L3) müssen in der Lade-
station in einem Ader-Endenschutz isoliert untergebracht werden.
Nach abgeschlossener Installation sind sämtliche Klemmen und
Schraubverbindungen nochmals auf ihre Festigkeit zu überprüfen.
Das Gehäuse ist nach dem Anschluss wieder fest zu verschrauben,
damit die Schutzart gewährleistet werden kann.
AChtuNG: Die Erdung ist entsprechend den Vorschriften des
örtlichen EVU-Netzes vorzusehen. Anschluss der Ladestation darf
nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Bei Inbetriebnahme sind die gesetzlichen Vorschriften gemäß
VDE einzuhalten und zu dokumentieren.
Bei Verwendung des K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis