Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oxlife INDEPENDENCE Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INDEPENDENCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeits-
prüfung
Leitungsgeführte HF
IEC61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Der Konzentrator ist für den Gebrauch in einer Umgebung konzipiert, in der die
ausgestrahlten HF-Störungen kontrolliert sind. Elektromagnetische Störungen
können durch Einhalten der unten beschriebenen Abstände entsprechend
der Leistung des Geräts auf ein Minimum reduziert werden.
Maximale
Sendeleistung
(Watt)
0,01
0,1
1
10
100
16
IEC 60601
Prüfpegel
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Abstand (m)
150 kHz bis 80 MHz
d = (3,5/V1)(
P)
0,11667
0,36894
1,1667
3,6894
11,667
Übereinstim-
Anleitung für
mungspegel
elektromagnetische Umgebung
Bei tragbaren und mobilen
Kommunikationsgeräten sollte
mindestens der nachfolgend
aufgelistete/berechnete Abstand
zum tragbaren Sauerstoff-
konzentrator Oxlife
Independence eingehalten
werden:
d = (3,5/V1)(
(V1)=3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
d = (3,5/E1)(
(E1)=3 V/m
80 bis 800 MHz
d = (7/E1)(
800 MHz bis 2,5 GHz
P entspricht der maximalen
Ausgangsleistung in Watt und
d beschreibt den empfohlenen
Abstand in Meter.
Feldstärken von stationären
HF-Sendern, die bei einer
elektromagnetischen
Standortvermessung ermittelt
wurden, sollten unter den
Grenzwerten (V1 und E1)
liegen.
Störungen können in der Nähe
eines Geräts mit Sender
auftreten.
Abstand (m)
80 bis 800 MHz
d = (3.5/E1)(
P)
0,11667
0,36894
1,1667
3,6894
11,667
P)
P)
P)
Abstand (m)
800 MHz bis
2.5 GHz
d = (7/E1)(
P)
0,23333
0,73785
2,3333
7,3785
23,333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis