Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussdiagramme - Mackie HDA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussdiagramme

Beim Mackie HDA-Lautsprechersystem kann man mehrere Boxen wie in der obigen Abbildung einfach
miteinander verbinden. Ein sehr praktisches Feature.
Wenn Sie nur einen HDA benötigen, verbinden Sie den Mischerausgang über ein symmetrisches XLR-Kabel mit
dem XLR MAIN INPUT des HDA. Zur Spannungsversorgung wird das mitgelieferte Neutrik PowerCon
die AC MAINS-Buchse des HDA angeschlossen. Details zu diesem Setup-Typ finden Sie auf der nächsten Seite.
Gehen Sie bei mehreren HDAs zunächst nach den obigen Anleitungen vor. Verbinden Sie dann die XLR
LOOP OUT-Buchse des ersten HDA über ein symmetrisches XLR-Kabel mit dem XLR MAIN INPUT des zweiten
HDA. Hierfür reicht ein ca. 50 cm langes Kabel aus. Verbinden Sie die AC LOOP-Buchse des ersten HDA über
das mitgelieferte Neutrik PowerCon
man von einer einzelnen 20A-Quelle maximal vier HDA miteinander verketten.
Auf den Seiten 8 - 12 werden Systeme mit mehreren HDA in verschiedenen Setups beschrieben. Die Span-
nungsversorgung des Mackie HDA Lautsprechers wird auf Seite 15 näher beschrieben.
6
HDA
zum MAIN INPUT
der nächsten Box
vom
LOOP OUT
der vorherigen
Box oder
einem Mischer
bzw. einer
Audioquelle
Kabel mit der AC MAINS-Buchse des zweiten HDA. Auf diese Weise kann
®
HDA: MEHRERE LAUTSPRECHER VERKETTEN
zum AC MAINS-Eingang
der nächsten Box
vom AC
LOOP-Ausgang der
vorherigen Box
oder von einer
Netzsteckdose
Kabel an
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis