Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Daten; Betrieb; Leuchtmittelwechsel / Batteriewechsel - Ecom Instruments Ex-Penlight Bedienungsanleitung

Der ex-penlight ist eine robuste und leicht bedienbare mini-taschenlampe für den nahbereich in explosionsgefährdeten bereichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Sicherheitsvorschriften

Die Benutzung des Geräts setzt beim Anwender die Beachtung der
üblichen Sicherheitsvorschriften voraus, um Fehlbedienungen am Gerät
auszuschließen.
- Das Gerät darf innerhalb der Ex-Zonen nicht geöffnet werden.
- Die Batterien (siehe Seite 17) dürfen nur außerhalb der Ex-Zonen
gewechselt werden.
- Das Leuchtmittel darf nur außerhalb der Ex-Zonen
gewechselt werden.

5. Daten

Ta
CE-Kennzeichnung
IP-Schutzgrad
EG-Konformitätsbescheinigung-Nr.
Zündschutzart
Zugelassen für Gerätegruppe II, Kategorie 2 Gasgruppe C explosionsge-
fährdete Gase, Dämpfe oder Nebel, Temperaturklasse T4.

6. Betrieb

Zum Einschalten Rastschalter an hinteren Ende der Taschenlampe
drücken.
Zum Ausschalten Schalter nochmals betätigen.

7. Leuchtmittelwechsel / Batteriewechsel

Linsenkopf abschrauben, Birne herausnehmen und gegen Neue ersetz-
ten. Batterien aus dem Gehäuse nehmen und gegen Neue ersetzten.
Beim Einsetzen der Batterien ist darauf zu achten, dass der Pluspol der
Batterie zur Glühlampe hin zeigt. Linsenkopf wieder festschrauben.
Es dürfen nur Glühlampen Philips 222 eingesetzt werden.
Es dürfen nur Batterien LR03 nach IEC (siehe Tabelle) eingesetzt wer-
den.
Der Gebrauch abweichender Batterien ist strengstens untersagt, und hat
die Erlöschung der Ex-Zulassung zur Folge.
:
-20°C ... +40°C
:
0102
:
IP 54
:
TÜV 99 ATEX 1512
:
II 2 G EEx e ia IIC T4
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis