Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R120 Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Untermenü Ethernet over ATM
12
bintec Benutzerhandbuch
Im Menü ATM
E
THERNET OVER
A
S
finden Sie Einstellungen zu RIP, IP Accounting, Proxy ARP
DVANCED
ETTINGS
und "Back Route Verify".
Das Menü enthält folgende Felder:
Feld
RIP Send
RIP Receive
IP Accounting
Proxy Arp
Back Route Verify
Tabelle 2-3:
Felder im Menü A
ATM
ADD/EDIT
Wert
Ermöglicht Senden von RIP-Paketen über die
routerinterne Schnittstelle der ATM-Verbin-
dung.
Mögliche Werte: siehe
Tabelle "Auswahlmöglichkeiten von RIP Send
und RIP Receive" auf Seite
ist none.
Ermöglicht Empfangen von RIP-Paketen über
die routerinterne Schnittstelle der ATM-Verbin-
dung.
Mögliche Werte: siehe
Tabelle "Auswahlmöglichkeiten von RIP Send
und RIP Receive" auf Seite
ist none.
Ermöglicht Erzeugen von Accounting-Messa-
➤➤
➤➤
ges für z.B.
TCP-,
Sitzungen.
Mögliche Werte: on, off (Standardwert).
Ermöglicht dem Gateway, ARP-Requests aus
dem eigenen LAN stellvertretend für definierte
WAN-Hosts zu beantworten.
Mögliche Werte: on, off (Standardwert).
Aktiviert Backroute Verification für das Ether-
net-Interface.
Mögliche Werte: on, off (Standardwert).
S
DVANCED
ETTINGS
IP
B
AND
RIDGING
13, Standardwert
13, Standardwert
UDP- und ICMP-
ATM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis