Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Akkuladezustands; Led-Anzeige; Sprachansage Zum Akkustand; Lautstärkeregelung - Sena SF4 Benutzerhandbuch

Sf serie bluetooth-kommunikationssystem fuer motorräder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SF4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SF-Serie
oder
AC Adapter
4.4 Überprüfung des Akkuladezustands

4.4.1 LED-Anzeige

Beim Einschalten des Headsets zeigt die rote LED durch schnelles
Blinken den Akkuladezustand an.
Blinkt 4-mal = hoch, 70–100 %
Blinkt 3-mal = mittel, 30–70 %
Blinkt 2-mal = niedrig, 0–30 %
16

4.4.2 Sprachansage zum Akkustand

Wenn Sie das Headset einschalten, halten Sie die mittlere Taste und die
Taste (+) ungefähr fünf Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Danach
hören Sie eine Sprachansage, die Ihnen den Akkuladezustand mitteilt.
Wenn Sie jedoch die Tasten loslassen, sobald das Headset eingeschaltet
ist, erfolgt keine Sprachansage zum Akkuladezustand.
4.5 Lautstärkeregelung
Sie können die Lautstärke ganz einfach über die Tasten (+) und (-) regeln.
Die Lautstärke kann unabhängig für einzelne Audioquellen eingestellt
werden und wird beibehalten, auch wenn Sie das Headset aus- und
wieder einschalten. Die eingestellte Lautstärke für die Freisprechfunktion
des Mobiltelefons bleibt beispielsweise unverändert, auch wenn Sie die
Lautstärke für die MP3-Musikwiedergabe über Bluetooth ändern. Wenn
Sie die Lautstärke allerdings im Standby-Modus ändern, wirkt sich dies
auf die Lautstärke aller Audioquellen aus.

4.6 Stummschalten des Mikrofons

Um das Mikrofon stummzuschalten oder wieder zu aktivieren, halten Sie
die mittlere Taste und die Taste (-) 1 Sekunde lang gedrückt. Wenn das
Mikrofon stummgeschaltet ist, hören Sie alle zehn Sekunden lauter
werdende Pieptöne. Wenn Sie die Stummschaltung des Mikrofons
aufheben, hören Sie leiser werdende Pieptöne und das Mikrofon ist
wieder aktiv.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf1Sf2

Inhaltsverzeichnis