Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - SW-Stahl 23050L Bedienungsanleitung

Kunststoff-reparaturset

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

23050L

3. TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung: AC 240V, 60Hz
Leistungsaufnahme: 10,8 W
4. ANLEITUNG
1. Stecker mit einer Steckdose verbinden.
2. Temperaturregler auf gewünschte Temperatur einstellen.
L ------ Dünner Kunststoff (Stoßfänger etc.)
M ----- ca. 5mm Kunststoffstärke (Scheinwerfer-Halter etc.)
H ----- Dickes oder Hartkunststoff
3. Hauptschalter einschalten.
4. Geeignete Reparaturklammer in das Griffstück einsetzen.
5. Zu reparierendes Material in die Ausgangsform bringen.
6. Schalter am Griffstück drücken und für ca. 10 sek. gedrückt halten.
Reparaturklammer ca. 50% der Kunststoffstärke in den Kunststoff drücken.
ACHTUNG
Erhitzte Reparaturklammer nur unter leichtem Druck in den Kunststoff
drücken.
7. Hat die Reparaturklammer die korrekte Position (ca. 50% der
Materialstärke) erreicht, Schalter am Griffstück nicht mehr betätigen,
die Klammer abkühlen lassen und Griffstück von der Klammer abziehen.
8. Bei langen Rissen muss die Prozedur mehrmals in Abständen von
ca. 1 - 3 cm wiederholt werden.
9. Überstand der Klammer mit einem z.B. Seitenschneider abschneiden.
ACHTUNG
Immer eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe beim Abschneiden
der Klammern benutzen.
10. Schleifen Sie den Rest der Klammern und die Oberfläche mit einem
Schleifgerät. Zur Verschönerung der Oberfläche kann diese nun mit
üblichem Spachtel usw. bearbeitet werden.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading