1.3 Montageort
ACHTUNG Zur Vermeidung von Sachschäden beachten:
Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) installieren.
■
Außer Reichweite von Kindern und Tieren platzieren.
■
Nicht direkt auf oder neben Festplatten, Computern, Mobiltelefonen, Kreditkarten
■
oder anderen elektronischen Bauteilen, die auf Magnete empfindlich reagieren,
platzieren.
Für die Standmontage einen stabilen, rutschfesten und unempfindlichen Untergrund
■
wählen.
QLOCKTWO CLASSIC so platzieren, dass diese bei unbeabsichtigten Stößen oder
■
Ziehen an den Leitungen nicht herunterfallen kann.
Direkte Wärmestrahlung vermeiden, z. B. durch Heizkörper.
■
Direktes Sonnenlicht vermeiden.
■
1.4 Reinigung
Das Frontcover wird von Magneten gehalten und sollte für die Reinigung abgenommen
werden.
Frontcover abnehmen/anbringen:
ACHTUNG Bei allen Frontcover Edelstahl: Baumwollhandschuhe (Lieferumfang)
benutzen.
Frontcover vorsichtig vom Gehäuse nach vorne abziehen.
>
Frontcover für die Reinigung auf eine saubere, ebene Fläche legen.
>
Frontcover wieder passgenau auf die Vorderseite des Gehäuses setzen.
>
ACHTUNG Poliertücher oder Lösungsmittel (z. B. Terpentin, Benzol) oder alkoholhaltige
Reinigungsmittel (z. B. Spiritus) können Beschädigungen der Oberflächen verursachen.
Frontcover Acrylglas (QOLOR):
Leichte Verschmutzungen mit dem Mikrofasertuch (Lieferumfang) entfernen.
Hartnäckige Verschmutzungen mit einem geeigneten Acrylglas-Reinigungsmittel
■
oder mit einem weichen Lappen und Wasser mit etwas Geschirrspülmittel entfernen.
4
Frontcover Edelstahl gebürstet (STAINLESS STEEL):
Leichte Verschmutzungen mit dem Mikrofasertuch (Lieferumfang) entfernen.
■
Hartnäckige Verschmutzungen mit einem geeigneten Edelstahlreiniger entfernen.
■
Frontcover Edelstahl beschichtet (BLACK-, WHITE-, RED-PEPPER, HAZELNUT):
Verschmutzungen mit einem weichen Lappen und Wasser mit etwas Geschirrspül-
mittel entfernen.
Frontcover GOLD (PLATINUM), RUST, RAW IRON, VINTAGE COPPER, COPPER:
Oberflächen mit einem weichen, trockenen und staubfreien Baumwolltuch oder mit
einem weichen Haarpinsel ohne Druck vorsichtig abstauben (GOLD/PLATINUM).
1.5 Wartung und Reparatur
QLOCKTWO CLASSIC niemals versuchen selbst zu reparieren oder zu zerlegen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten beim Fachhändler oder Hersteller durchführen
lassen. Kontaktdaten, siehe letzte Seite der Gebrauchsanleitung.
1.6 Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt zwei Jahre. QLOCKTWO CLASSIC ausschließlich mit
originalem Zubehör verwenden. Werden die Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung
nicht beachtet oder QLOCKTWO CLASSIC wird verändert, geöffnet oder umgebaut,
besteht kein Gewährleistungsanspruch.
1.7 Entsorgung
ACHTUNG Eine unsachgemäße Entsorgung belastet die Umwelt.
Elektrogeräte: Elektrogeräte
dürfen nicht in den Hausmüll
gegeben werden. Regionale
Entsorgungsvorschriften
beachten. Der Händler ist zur
Rücknahme verpflichtet.
DE
Edelstahl: Edelstahlteile als
Metallschrott der Wiederver-
wertung zuführen. Edelstahl
ist ein wertvoller Rohstoff, der
eingeschmolzen und erneut
verwendet werden kann.
5