Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - schellenberg ROLLODRIVE 65 PREMIUM Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROLLODRIVE 65 PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb von Rollladenanlagen über das
Gurtband gedacht� Verwenden Sie das Produkt nur zum Heben und Senken von
glatten Rollläden mit zulässigem Gurtband� Die Rollladenanlage muss hierzu
den technischen Voraussetzungen des Produktes entsprechen�
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß�
Nach der Norm EN 13659 muss dafür Sorge getragen werden, dass die für die
Behänge festgelegten Verschiebungsbedingungen nach EN 12045 eingehalten
werden� In ausgerollter Stellung muss bei einer Kraft von 150 N in Aufwärtsrich-
tung an der Unterkante die Verschiebung mindestens 40 mm betragen� Dabei ist
besonders darauf zu achten, dass die Ausfahrgeschwindigkeit des Behanges auf
den letzten 0,4 m kleiner als 0,15 m/s sein muss�
Die Rollladenanlage und deren Teile müssen in einem einwandfreien Zustand
sein� Mängel an der Anlage oder deren Teile müssen vor dem Einbau des Pro-
duktes behoben werden�
Am Einsatzort muss bauseitig eine frei zugängliche 230 V / 50 Hz Netzsteckdo-
se vorhanden sein (siehe Seite 23)�
Die Montagefläche für das Produkt muss eben und tragfähig sein.
Verwenden Sie nur Original-Einsatzteile, so vermeiden Sie Fehlfunktionen bzw�
Schäden am Gerät�
Eine schlechte Gurtbandführung kann das Gurtband zerstören und das Produkt
unnötig belasten� Montieren Sie das Produkt so, dass das Gurtband möglichst
senkrecht in den Rollladengurt-Antrieb einläuft� Dadurch vermeiden Sie unnötige
Reibung und Verschlei�
Der Betrieb von Funkanlagen in der Nähe von Geräten mit magnetischer Strah-
lung oder metallischen Flächen beeinträchtigt die störungsfreie Funktion�
Bauliche Gegebenheiten beeinträchtigen die Reichweite und Funktion der Funk-
anlage�
Die Funkanlage darf nicht in Bereichen mit hohem Risiko der Störung Dritter (z�B�
Krankenhäuser, Flughäfen oder ähnlichen Einrichtungen) betrieben werden�
Es besteht kein Schutz vor Störungen durch andere ordnungsgemäß aufgebaute
und betriebene Funkanlagen� Insbesondere durch ordnungsgemäße Anlagen, die
im gleichen Frequenzbereich arbeiten�
Das Produkt nur mit Verbrauchern betreiben, die bei einer Funktionsstörung der
Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen oder Sachen darstellt�
Für Personenschäden, Sachschäden und Folgeschäden bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung haftet die Alfred Schellenberg GmbH nicht� Nicht sachge-
mäße Verwendung:
– Fehlerhafter Einbau des Produkts�
– Eine Nichtbeachtung der Bedienungs- und Einbauan leitung�
– Unsachgemäße Bedienung, Verwendung oder Bean spruchung�
– Äußere Einwirkungen, die zur Beschädigung des Produktes führen (z�B� Stöße,
Schläge)�
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rollodrive 65 premium

Inhaltsverzeichnis