2
A1 WLAN Box Tausch – Schritt für Schritt Anleitung
4
A1 WLAN Box mit PC oder Mediabox verbinden
Verbinden Sie nun sämtliche Netzwerkkabel Ihres PC und/oder
von vorhandenen A1 Mediaboxen mit der A1 WLAN Box.
Verwenden Sie für die Anschlüsse die gelben Steckplätze
mit der 1-4 Nummerierung. Es spielt dabei keine Rolle,
welches Kabel Sie an welchen der vier nummerierten
Steckplätze anschließen.
5
A1 WLAN Box mit Strom versorgen
Verbinden Sie den mitgelieferten Netzstecker mit der neuen
A1 WLAN Box und stecken Sie den Stromstecker in eine
Steckdose. Verwenden Sie dazu Ihren neuen Netzstecker -
nicht das Netzteil Ihres alten Modems!
Schalten Sie nun die A1 WLAN Box ein. Der Ein-/Ausschalter
befindet sich seitlich am Gerät. Ihre A1 WLAN Box ist jetzt mit
Strom versorgt und eingeschaltet.
Zugangsdaten für Ihr neues WLAN
Mit Ihrer neuen A1 WLAN Box können Sie sofort nach dem
Einschalten die WLAN-Funktion nutzen. Die Zugangsdaten
finden Sie auf der Unterseite Ihrer A1 WLAN Box. Wenn Ihr
altes Modem oder Ihre alte A1 WLAN Box bereits eine WLAN-
Funktion hatte, haben sich mit dem Wechsel sowohl der Name
Ihres WLANs als auch das WLAN-Passwort geändert. Wenn
Sie Ihr WLAN personalisieren möchten (z. B. mit einem selbst
gewählten Namen oder einem Kennwort) verwenden Sie dazu
einfach Ihre A1 Installations-CD.
Info für A1 TV Kunden:
Wenn Sie A1 TV nutzen, starten Sie Ihre A1 Mediabox nach dem Modemtausch neu. Je nach
Mediabox betätigen Sie dazu den Ein-/Ausschalter am Stromkabel oder an der Rückseite
Ihrer A1 Mediabox oder stecken Sie das Stromkabel der A1 Mediabox kurz aus und wieder
ein. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Tipp:
Sie können die Gerätestrahlung sowie den Stromverbrauch reduzieren
(z. B. in der Nacht), indem Sie einfach die WLAN-Funktion ausschalten.
Drücken Sie dazu kurz die obere oder die untere Taste seitlich am Gerät.
Beide bedienen in gleichen Maßen die WLAN Funktion. Um das WLAN
wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste erneut.
6
2
A1 WLAN Box Tausch – Schritt für Schritt Anleitung
6
Installations-CD einlegen
Mit der Installations-CD richten Sie Ihr A1 Festnetz-Internet
und WLAN für Zuhause ein. Das automatische Installations-
programm von A1 führt Sie Schritt für Schritt durch die
Installation.
Legen Sie die Installations-CD in Ihren Computer ein. Die CD
startet automatisch. Sollte das nicht der Fall sein, so öffnen
Sie zuerst den Explorer bzw. das Finder Fenster (bei MacOS).
Klicken Sie danach auf das Symbol „CD-Laufwerk" und
starten Sie die „Start"-Datei.
Hinweis: Halten Sie Ihre A1 Zugangsdaten bereit, die A1
Ihnen per Brief zugesendet hat.
Folgen Sie den Schritten im A1 Servicecenter.
Wählen Sie "Internet einrichten" und danach führen Sie den
"A1 Modemwechsel" durch.
Tipp:
Sie wollen Ihre Up- und Downloadgeschwindigkeit verbessern?
Der A1 Bandbreiten-Optimierer auf Ihrer Installations-CD hilft Ihnen dabei. Er analysiert
Ihre Hardware-, Software- und Netzwerkeinstellungen, identifiziert und beseitigt
„Geschwindigkeitsbremsen".
Die Bedeutung der Lampen an Ihrer neuen
A1 WLAN Box
• Power leuchtet grün und dauernd: Stromversorgung ist ok
• DSL-Lampe leuchtet grün und dauernd: DSL ist verbunden
• DSL-Lampe blinkt grün: Modem synchronisiert (Bitte warten)
• DSL-Lampe leuchtet nicht: Kein Signal auf der Leitung
• Internet-Lampe leuchtet dauernd rot: Internet ist nicht
Power
WLAN
eingewählt
DSL
USB
• Internet-Lampe leuchtet dauernd grün: Mit Internet
Internet
verbunden
• WLAN-Lampe ist grün: WLAN ist eingeschaltet
• WLAN-Lampe ist aus: WLAN ist ausgeschaltet
• LAN1-4, Lampe leuchtet grün: Netzwerkgerät ist
angesteckt und verbunden
• USB-Lampe leuchtet grün: Wenn ein Gerät über USB
angesteckt und in Betrieb ist
Info:
Bitte schalten Sie aus technischen Gründen Ihre A1 WLAN Box nach der Erstinstallation
für 72 Stunden (3 Tage) nicht aus! Wird die A1 WLAN Box in dieser Zeit dennoch aus-
geschaltet, ist das kein Problem. Bitte einfach wieder einschalten und ohne Unterbrechung
72 Stunden laufen lassen. Eine erneute Installation ist nicht nötig.
7