Seite 1
Einfach A1 Installationsanleitung A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP...
Seite 2
Einfach schneller zum Ziel Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch vornehmen können. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP aber auch manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Anleitung.
1. Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Klicken Sie bitte auf „Start“ links unten in der Menüleiste und anschließend auf „Systemsteuerung“. Beachten Sie, dass Ihre aktuelle Ansicht von der hier angezeigten Ansicht abweichen kann. Wählen Sie als nächstes den Menüpunkt „Netzwerkverbindungen“ mit Doppelklick aus. Hinweis: Sollte die Ansicht von Ihrer abweichen, können Sie dies über „Zur klassischen Ansicht...
Seite 4
Netzwerkverbindungen Im Fenster „Netzwerkverbindungen“ werden alle installierten Netzwerkadapter angezeigt. Klicken Sie bitte doppelt auf das Symbol „LAN- Verbindung“ um die Einstellungen zu öffnen. Es erscheint das Fenster mit „Status von LAN- Verbindung“. Wählen Sie hier die Schaltfläche „Eigenschaften“ aus.
Seite 5
Eigenschaften von LAN-Verbindung Sie sind nun in den Eigenschaften der LAN- Verbindung. Achten Sie bitte darauf, dass der Haken beim Punkt „Internetprotokoll (TCP/IP)“ aktiviert bleibt und klicken Sie den Schriftzug „Internetprotokoll (TCP/IP)“ doppelt an.
Seite 6
Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) In diesem Fenster können Sie die IP- Einstellungen für Ihre Netzwerkkarte vornehmen. Stellen Sie bitte sicher, dass die Felder „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ ausgewählt sind. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Seite 7
Eigenschaften von LAN-Verbindung Bestätigen Sie mit „OK“ und klicken Sie im nächsten Fenster auf die Schaltfläche „Schließen“. Ihre Netzwerkeinstellungen sind damit abgeschlossen. Verbinden Sie jetzt Ihre A1 WLAN Box über das Netzwerkkabel mit Ihrem Computer und schließen Sie alle noch offenen Fenster.
Seite 8
In diesem Abschnitt nehmen Sie die persönlichen Einstellungen für Ihre A1 WLAN Box vor. Wichtige Information Mozilla Firefox Derzeit ist auf Ihrer A1 WLAN Box PRG AV4202N eine von zwei möglichen Firmware-Versionen im Einsatz. Um die für Sie richtige Firmware-Version Ihrer WLAN Box herauszufinden, öffnen Sie bitte Ihren...
Seite 9
Login Um zu den Einstellungen Ihrer A1 WLAN Box zu gelangen, klicken Sie bitte ohne Angabe eines Passworts auf „Login“. Hinweis: Sollten Sie den Zugang zu Ihrer WLAN-Box bereits mit Benutzernamen und Passwort abgesichert haben, so tragen Sie diese Daten...
Seite 10
Bestätigen Sie danach bitte mit „Anwenden“. Hinweis: DSL Leitung: Der Status „Up“ zeigt Ihnen an, dass das Modem mit dem A1 Server verbunden ist. Internet Verbindung: Der Status „Up“ zeigt Ihnen an, dass Ihre A1 WLAN Box bereits aktiv mit dem Internet verbunden ist.
4. WLAN-Einstellungen Dieser Teil der Anleitung führt Sie durch die Konfiguration der WLAN-Einstellungen. Klicken Sie dazu bitte im Bereich „WLAN“ auf das Bearbeitungs-Symbol. Hier finden Sie die grundlegenden WLAN- Einstellungen. Standardmäßig wird das Gerät mit aktivierter WLAN-Schnittstelle und WPA-Verschlüsselung ausgeliefert.
Seite 12
Wireless Access Point - WLAN Wi-Fi Access Point aktivieren: Steht der Punkt auf „Ja“, so ist das WLAN bei Ihrer A1 WLAN Box eingeschaltet. Name (SSID): Hier können Sie den Namen Ihrer WLAN- Verbindung frei wählen. Ändern Sie dazu bitte die vorausgefüllte Bezeichnung.
Seite 13
5. Computer mit dem WLAN- Netzwerk verbinden Klicken Sie bitte auf „Start“ links unten in der Menüleiste und anschließend auf „Systemsteuerung“. Wählen Sie als nächstes den Menüpunkt „Netzwerkverbindungen“ mit Doppelklick aus. Hinweis: Sollte die Ansicht von Ihrer abweichen, können Sie dies über „Zur klassischen Ansicht wechseln“...
Seite 14
Netzwerkverbindungen Im Fenster „Netzwerkverbindungen“ werden alle installierten Netzwerkadapter angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Drahtlose Netzwerkverbindung“. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre drahtlose Netzwerkverbindung aktiviert ist. Im Bild auf der rechten Seite ist die Verbindung bereits aktiv. Klicken Sie jetzt auf „Eigenschaften“.
Seite 15
Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung Sie sind nun in den Eigenschaften der WLAN- Verbindung. Achten Sie bitte darauf, dass der Haken beim Punkt „Internetprotokoll (TCP/IP)“ aktiviert bleibt und klicken Sie den Schriftzug „Internetprotokoll (TCP/IP)“ doppelt an.
Seite 16
Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) In diesem Fenster können Sie die IP- Einstellungen für Ihre Netzwerkkarte vornehmen. Stellen Sie bitte sicher, dass die Felder „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ ausgewählt sind. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Seite 17
Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung Klicken Sie bitte auf die Registerkarte „Drahtlosnetzwerke“. Sollte diese Registerkarte nicht angezeigt werden, verwendet Ihr System eventuell ein anderes Programm für die Verwaltung Ihrer Drahtlosnetzwerkkarte. Nähere Informationen finden Sie im Handbuch zu Ihrem Computer. Setzen Sie falls nötig bitte das Häkchen bei „Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden“.
Seite 18
Drahtlose Netzwerkverbindung Hier werden Ihnen alle Drahtlosnetzwerke in Reichweite ihres Computers angezeigt. PBS-EF5320 Wählen Sie Ihre zuvor individuell bezeichnete WLAN-Verbindung aus der Liste aus. Tragen Sie nun im Feld „Netzwerkschlüssel“ bitte Ihr selbst gewähltes WLAN-Kennwort ein und bestätigen Sie es noch einmal im Feld „Netzwerkschlüssel bestätigen“.
Seite 19
Sie haben noch Fragen? Egal ob Sie Fragen zu Internet, PC, E-Mail, TV, Smartphones, Router- oder Netzwerkkonfiguration haben, unsere A1 Guru Serviceline ist gerne für Sie da: A1 Guru Serviceline (€ 1,56/min.) Sie haben eine Frage zu Internet, PC, E-Mail & TV? 0900 664 900 –...