Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panikalarm (SOS)

Die SOS Taste löst eine vorher festgelegte Notfallprozedur aus, welche dem Benutzer
erlaubt einen Notruf als Textnachricht, GPRS Meldung oder Sprachanruf auszusenden.
Um den Alarm auszulösen halten Sie die SOS Taste für zwei Sekunden gedrückt. Das
Gerät bestätigt die Eingabe mit einem akustischen Signal. Textnachrichten und Notrufe
können an bis zu vier Nummern versendet werden, während der GPRS Alarm zum Ser-
ver gesendet wird. Die Anzahl der Wiederholungen der Sendeversuche kann individuell
eingestellt werden. Beim GPRS Alarm wird in der Regel der letzte gelesene Kontrollpunkt
mit angezeigt, während es bei SMS Alarm die letzten drei Kontrollstellen mit angezeigt
werden. Beschreibungen zu den Kontrollstellen werden bei SMS Alarmen nur angezeigt,
wenn diese vorher in den internen Speicher des Geräts hinzugefügt wurden.
Die Übersendung des Alarms via GPRS wird wie folgt dargestellt:
Die Übersendung des Alarms via SMS (Textnachricht) wird wie folgt dargestellt:
Die Übersendung des Alarms via Notruf wird wie folgt dargestellt:
Die Annahme eines Anrufs unterbricht den Anrufzyklus ungeachtet der Datenübertra-
gung von anderen Kanälen wie SMS oder GPRS.
CSS Computer Security Service GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 15, 45307 Essen
Telefon: +49 201 2788286, Telefax: +49 201 2788450
Wi-Trak Pro
Handbuch
Version 1.5
Stand: April 2015
Seite 17 von 51
E-Mail: info@css-online.de
Internet:
www.css-online.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis