Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Valmet OUL00489 Installations- Und Bediener Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entstehen von Luft:
– Luft mischt sich mit dem Stoff z.B. wenn man Stoff
in den Behälter fallen lässt. Wenn der Flüssigkeits-
stand des Behälters niedrig ist, der Stoff nahe der
Pumpe fällt oder die Durchflusszeit kurz ist, hat die
Luft keine Zeit, zu entweichen. Am besten wird der
Stoff in den Behälter geleitet, wenn der Zulauf unter-
halb des Flüssigkeitsstandes des Behälters geführt
wird.
– Auch durch eine kräftige Durchmischung bei niedri-
gem Flüssigkeitsstand können Wirbel enstehen,
durch die Luft in den Stoff gesaugt wird.
– Luft kann auch durch einen leckenden Anschluss
auf der Saugseite der Pumpe in den Stoff geraten.
– Luft kann in den Stoff durch Verdünnungswasser
geraten.
– Luft kann sich in einer Rohrkrümmung einer Verdün-
nungs- oder Stoffrohrleitung ansammeln, wenn sie
an der höchsten Stelle der Linie liegt. Dann entsteht
eine Lufttasche in der Rohrkrümmung. Wenn sie
genügend groß ist, wird sie mit dem Medium hinaus-
fließen. Eine derartige Lufttasche kann sehr hohe
Werte der Feststoffkonzentration verursachen.
– Luft kann in Stoff als Folge der Schaumbildung von
Chemikalien geraten.
• Chemikalien
Die Chemikalien im Stoff dämpfen das Messsignal.
Deshalb ist für jede Sensorart eine max. Grenze der
Leitfähigkeit definiert worden. Wenn die Leitfähigkeit
diese Grenze überschreitet, wird das Messsignal zu
klein und es entsteht Rauschen bzw. Fehler im Mess-
ergebnis. Wird die Grenze der Leitfähigkeit weit über-
schritten, verschwindet das Messsignal völlig. Abwei-
chungen des Chemikaliengehalts können kleine Fehler
bei der Messung sogar innerhalb der Leitfähigkeitsspe-
zifikationen hervorrufen.
Diese Fehler können mit Hilfe der Chemikalienkom-
pensation vom Valmet TS ausgeschlossen werden (s.
Abschnitt 9).
• Temperatur
Die Temperatur hat Einfluss auf die Feststoffkonzentra-
tionsmessung, die das Valmet TS mit Hilfe seiner eig-
nen Temperaturmessung kompensiert. Wenn trotzdem
Temperaturabhängigkeit bei der Messung zu erkennen
ist, kann dies mit Hilfe der Korrektur von Temperatur-
kompensation ausgeschlossen werden (s. Abschnitt
9).
Valmet Total Solids Transmitter
• Leckage der Antenne
Die Antennenleckage verursacht Fehler bei der Mes-
sung, die sich in einem langsamen Driften nach oben
oder unten äußert. Bei einer Leckage muss sowohl die
Antenne als auch das Antennenkabel ausgetauscht
werden, da dies ebenfalls naß sein könnte. Bei den
Bauarten FT kann eine deutliche Leckage erkannt
werden, durch Lösen der Antennenschutzkappe und
Kontrollieren, ob Wasser zwischen dem Antennenkör-
per und dem Anschluss am Körper durchsickert.
• Verschmutzung der Antenne
Die Verschmutzung der Antennen äußert sich in einem
Driften der Messung nach oben. Sofern die Antenne
gelegentlich gereinigt wird, z. B. nach dem Waschen,
kann dieser Fehler verschwinden. Das Antennenmate-
rial ist polierte Keramik und kann somit von fest haften-
den Stoffen verschmutzt werden. Vor dem Kontrollieren
der Antennenverschmutzung ist ein Stillstand im Pro-
zess sowie eine Demontage des Geräts erforderlich.
• Fehler in der Sensorelektronik
Fehler in der Sensorelektronik Ein typischer Elektronik-
fehler äußert sich in einer plötzlichen Niveauänderung
bei der Messung und in einer plötzlichen Verminderung
des Signalniveaus bei Beschädigung einer Komponen-
te. Der Fehler des Referenzkanals lokalisiert den Fehler
immer in der Sensorelektronik. Die Selbstdiagnose
enthält eine Alarmgrenze für das Signalniveau des
Referenzkanals, die die deutlichen Beschädigungen
bemerkt.
Ergebnisses können von der Sensorelektronik verur-
sacht worden sein, wenn alle anderen obengenannten
Alternativen ausgeschlossen werden können. Dabei
können alle Messungen der Selbstdiagnose innerhalb
der zulässigen Grenzen liegen, und die Selbstdiagnose
erkennt keinen Fehler.
Bei der Lokalisierung des Fehlers kann das Analy-
sieren der internen Trend - und Probeverlaufstabelle
sowie der Vergleich zum Fehler helfen. Dies setzt vor-
aus, dass die Fehlerinformation vorhanden ist (z.B.
Labordatenaufbereitung). Für diese sind detaillierte
Kentnisse erforderlich, und sie gehört zur Aufgabe des
Wartungspersonals von Valmet.
• Fehler des Referenzkanals
Siehe Fehler in der Sensorelektronik.
Installations- und Bedienerhandbuch, OUL00489 V2.3 DE
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts

Inhaltsverzeichnis