8. BEDIEnEn
D
Wir empfehlen, die Werkseinstellungen vor und nach dem Update zu laden. Bitte beachten
Sie, dass dies zum Verlust Ihrer selbst erstellten Programmliste führt.
Upgrade über UsB
Der einfachste und schnellste Weg, die
Software upzudaten ist über den USB-
Anschluss. Wenn Sie ein Software-Update
ausführen möchten, wird die Methode über
USB empfohlen.
Common Interface
CI-Modul und Smartcard sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Mit dem Receiver können Sie auch verschlüsselte Programme betrachten. Dazu müssen
Sie die Smartcard des Programmanbieters und ein entsprechendes CI-Moduls besitzen.
Der Receiver verfügt über zwei CI-Modul Steckplätze.
Unter dem Begriff Common Interface versteht man die „Gemeinsame Schnittstelle" zum
Einschub von CI-Modulen (auch CAM genannt). Dieser Punkt liefert Informationen zum
eingesteckten CI-Modul. Das Menü ist abhängig vom eingesteckten CI-Modul.
Um das CI-Modul einzustecken, schalten Sie den Receiver zunächst vollständig am Netz-
schalter an der Geräterückseite aus. Anschließend öffnen Sie die Klappe des Common
Interface-Einschubs an der Receiver-Vorderseite.
Führen Sie zunächst das CI-Modul in den Common Interface-Einschub bis zum Anschlag
ein. Der Druckknopf auf der rechten Seite des Common Interface-Einschubs erscheint.
Achtung!
Wenn sie das CI-Modul oder die smartcard falsch einlegen, können der Receiver, das
CI-Modul oder die smartcard beschädigt werden. Bitte beachten sie die Hersteller-/
Provider-/ Programmanbieter-Anweisungen Ihres CI-Moduls und Ihrer smartcard.
Führen Sie nun die Smartcard in das CI-Modul ein. Anschließend schalten Sie den Receiver
bitte wieder ein. Das Modul wird initialisiert. Abhängig vom Programmanbieter erscheint
eine Nachricht auf Ihrem Bildschirm. Bitte folgen Sie diesen Anweisungen.
Sollten Sie ein CI-Modul besitzen, in das nur der Chip Ihrer Smartcard eingesteckt
werden muss, müssen Sie zunächst den Chip einsetzen und dann das CI-Modul in den
Common Interface-Einschub einstecken.
Bedienungsanleitung
32