Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton i-on Administrator- Und Benutzerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Wenn Sie „Deaktivieren" wählen, fragen Sie den
Errichter, ob die Eingabezeit laufen muss, bevor ein
Benutzer über eine Fernbedienung eine Deaktivierung
vornehmen kann.
Ausgang Zum Betätigen eines benutzerdefinierten Ausgangs.
Wählen Sie den Ausgang mit u oder n aus und Drücken
Sie auf Y. Wählen Sie dann den Ausgangsmodus mit u
oder n aus und Drücken Sie auf Y:
4.
Drücken Sie zum Beenden mehrmals auf X.
Optionen des Benutzermenüs
Deaktivierte TB: Deaktiviert ausgewählte Teilbereiche,
denen der Benutzer zugewiesen ist. Blättern Sie nach
Auswahl dieser Option mit u und n durch die
Teilbereiche und legen Sie mit > oder < fest, ob der
Teilbereich durch die Taste deaktiviert wird. Drücken
Sie abschließend auf Y.
Teil aktivieren (Systeme mit Teilbereichen): Aktiviert
alle Teilbereiche intern, denen der Benutzer
zugewiesen ist.
Teilbereiche (Systeme mit Teilbereichen): Aktiviert
ausgewählte Teilbereiche komplett oder intern, denen
der Benutzer zugewiesen ist. Blättern Sie nach Aus-
wahl dieser Option mit u und n durch die Teil-
bereiche und wählen Sie mit > oder < entweder
„Nein" (Teilbereich nicht aktivieren), „Voll" (Teilbereich
komplett aktivieren) oder „intern aktiviert" (Teilbereich
intern aktivieren) aus. Drücken Sie abschließend
auf Y.
Alles aktivieren (Systeme mit Teilbereichen): Aktiviert
alle Teilbereiche komplett, denen der Benutzer
zugewiesen ist.
Kompl. akt. (Systeme mit interner Aktivierung):
Aktiviert das gesamte System komplett.
Int. akt. B/C/D (Systeme mit interner Aktivierung):
Aktiviert Teilset B, C oder D intern.
Ein: Schaltet den Ausgang ein.
Aus: Schaltet den Ausgang aus.
Umschalten: Der Zustand des Ausgangs ändert sich
jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird.
Seite 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis